Woher kommt der Name Oberursel?

Woher kommt der Name Oberursel?

Die Umschrift lautet: Cunonis plebani in Ursela, was so viel wie „Kuno, Pfarrer zu Ursel“ bedeutet. „Der Name der Stadt geht aber nicht auf die Heilige zurück“, hebt Friedrich hervor, „sondern auf den Urselbach. “ Also hat aller Wahrscheinlichkeit Cuno von Hofweisel die Heilige in die Brunnenstadt „geholt“.

Was grenzt an den Taunus?

Im Westen begrenzt das obere Mittelrheintal den Taunus und trennt ihn vom westlicheren Hunsrück. Im Norden bildet das Tal der Lahn (Gießen-Koblenzer Lahntal) mit dem Limburger Becken eine recht scharfe landschaftliche Grenze zum nördlicheren Westerwald.

Ist Oberursel schön?

Oberursel hatte schon immer eine schöne Altstadt. nette Geschäfte, gute Lage, ruhige Verkehrssituation, gute Mischung zwischen einkaufen, bummeln, „einfach mal gucken gehen“ und ein Eis oder einen Happen essen in mitten von Fachwerkhäusern und kleinen Gässchen.

Wie groß ist Oberursel?

197 m
Oberursel (Taunus)/Höhe

Welche Städte gehören zum Taunus?

Städte und Gemeinden

  • Aarbergen.
  • Attenhausen.
  • Auel.
  • Bad Camberg.
  • Bad Ems.
  • Bad Homburg vor der Höhe.
  • Bad Nauheim.
  • Bad Schwalbach.

In welcher Himmelsrichtung liegt der Taunus von Frankfurt aus gesehen?

Der Main-Taunus-Kreis grenzt, im Norden beginnend im Uhrzeigersinn, an den ähnlich strukturierten Hochtaunuskreis, an die kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, an den industriell geprägten Kreis Groß-Gerau, an die kreisfreie Landeshauptstadt Wiesbaden und an den Rheingau-Taunus-Kreis.

Welche Partei regiert in Oberursel?

Stadtverordnetenversammlung

Parteien und Wählergemeinschaften 2016
Anteil
SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 24,2
OBG-FW Oberurseler Bürgergemeinschaft – Freie Wähler 13,4
FDP Freie Demokratische Partei 8,0

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben