Woher kommt der Name Santorin?

Woher kommt der Name Santorin?

Die nur 96 km² grosse Insel, die ihren italienischen Namen Santorini nach der Schutzheiligen Santa Irene von den Kreuzfahrern bekam, wird auch das „Ägäische Pompeji“ genannt, weil sie vulkanischen Ursprungs ist und ihre jetzige Gestalt durch einen Vulkanausbruch vor ca. 3650 Jahren bekam.

Was bedeutet Santorini?

Santorin (neugriechisch Σαντορίνη [sandɔˈrini] (f. sg.), meist Santorini transkribiert; von italienisch Santa Irene) ist ein griechischer Archipel im Süden der Kykladen, gleichnamig mit dessen Hauptinsel, die im Griechischen zumeist Thira (neugriechisch Θήρα [ ˈθira] (f. sg.), nach Transkription aus dem Altgriechischen …

Wie heißt es Santorin oder Santorini?

Nach einer Kapelle zu Ehren der Heiligen Irene hieß die Insel fortan Santa Irene. Griechisch dann Santa Irini, was später zu Santorini wurde. Im deutschen wurde es dann ohne Endvokal als Santorin ausgesprochen. Richtig ist also eigentlich Santorini, aber außerhalb Griechenlands wird jedoch oft Santorin benutzt.

Was ist besonders an Santorin?

Santorini ist eine Vulkaninsel und das merkst Du nicht nur an der rauen Landschaft und dem allgegenwärtigen Vulkankrater, Caldera genannt, sondern auch an den Santorini Stränden. Besonders bekannt sind die Strände Kamari Beach und Perissa Beach auf der Ostseite von Santorini.

Was unterscheidet Santorin von den anderen Inseln?

Was man von außen sieht, ist oft nur ein Teil der Häuser. Da Santorin durch Vulkanismus entstanden ist und daher in weiten Teilen aus weichem Bimsstein besteht, gruben Santorins Bewohner ihre Wohnungen in die Hänge der Caldera hinein.

Wie groß ist die Insel Santorini?

76,19 km²
Alt-Thera/Fläche

Wie schreibt man Santorin?

Der Name Santorin (griechisch Santorini) bezeichnet genaugenommen eine kleine Inselgruppe, die aus der Hauptinsel Thira und den weiteren Inseln Thirassia, Palea Kameni, Nea Kameni und Aspronisi besteht.

Wo sollte man auf Santorini wohnen?

Im Osten der Insel befinden sich mit den Santorini-Urlaubsorten Kamari, Perissa und Perivolos die perfekten Ziele für einen Strandurlaub auf Santorini. Die wildromantischen schwarzen Strände von Santorini locken Familien, Paare und Ruhesuchende gleichermaßen an und zeigen eine ganz andere Seite der Kykladen Insel.

Was unterscheidet Santorin von den anderen griechischen Inseln Die Insel ist auf dem Rand eines Vulkanes erbaut?

Santorin, oder auch Thira genannt ist eine Insel in der griechischen Ägäis. Zusammen mit den Vulkane von Milos und Nisyros bildet Santorin einen vulkanischen Inselbogen hinter der ägäischen Subduktionszone, die vor der Südküste Kretas verläuft. …

Wer hat die offizielle Webseite von Santorini?

Sicher hat Santorin (i) eine offizielle Webseite von der Verwaltung, dort sollte es stehn. Bei Marco Polo und Michael Müller steht Santorini. Die Hauptinsel wird da mit Thira betitelt.

Welche Hotels sind für den Santorini empfehlenswert?

Die Insel bietet vor allem in der höheren Preiskategorie schöne Boutique- Hotels für den Santorini Urlaub an. Je weiter weg die Hotels vom Vulkankrater liegen, umso preiswerter sind diese. Imerovigli und Oia sind für uns persönlich die schönsten Orte direkt am Kraterrand.

Welche Orte sind für einen Santorini Pauschalurlaub geeignet?

Wenn du auf der Suche nach einem Santorini Pauschalurlaub bist, sind die Orte Fira und Kamari die ersten Anlaufstellen. Im Küstenort Kamari mit seinem kilometerlangem schwarzen Sandstrand haben sich einige All Inclusive Hotels angesiedelt. In Fira findest du vor allem kostenintensive Hotels für Pauschalreisen.

Wie lange dauert die Flugzeit von Santorini nach Santorini?

Berlin nach Santorini Flugzeit: ca. 2 Stunden und 50 Minuten Frankfurt nach Santorini Flugzeit: ca. 2 Stunden und 55 Minuten München nach Santorini Flugzeit: ca. 2 Stunden und 25 Minuten → Hier findest du die besten Flugangebote für Santorini: Günstige Santorini Flüge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben