Woher kommt der Phantomschmerz?

Woher kommt der Phantomschmerz?

Phantomschmerzen sind Missempfindungen in einer fehlenden Gliedmaße, unter denen viele Patienten nach Amputationen leiden. Bedingt werden sie durch das so genannte „cortical re-mapping“ – Veränderung der corticalen Karten, in denen die verschiedenen Körperregionen in der Hirnrinde repräsentiert sind.

Was bedeutet spiegeltherapie?

Die Spiegeltherapie ist ein neurophysiologisch nachgewiesenes Therapieverfahren, welches mit Hilfe von Imagination über einen Spiegel physiologische Bewegungen anbahnen und Schmerzen reduzieren soll. Sie wird angewandt bei Patienten mit Schmerzsyndrom oder nach einem Schlaganfall.

Was versteht man unter Phantomschmerz?

Unter Phantomschmerz versteht man Schmerzen in einem Körperteil, der nicht mehr vorhanden ist, meist infolge einer Amputation. Nach der Amputation spüren die allermeisten Betroffenen weiterhin die nicht mehr vorhandene Gliedmaße, beispielsweise ihre Länge, den Umfang, oft auch eine bestimmte Haltung.

Wie empfindet man Phantomschmerzen?

Wird dann die Wange berührt, empfindet der Patient das so, als würde seine amputierte Hand berührt. Der innere Konflikt endet laut der Theorie in Phantomschmerzen. Auch eine Reihe anderer Faktoren kommt bei der Entstehung von Phantomschmerzen als Ursache in Betracht.

Welche Hausmittel sollen gegen Phantomschmerzen wirken?

Auch Hausmittel stehen in dem Ruf, gegen Phantomschmerzen zu wirken. Eines davon ist beispielsweise Alufolie. Um den verbliebenen Stumpf gewickelt soll sie die vom Gehirn ausgehenden elektrischen Signale der Nerven zurückschicken und dem Organismus so vermitteln, dass alles in Ordnung ist.

Welche Faktoren spielen bei Phantomschmerzen eine Rolle?

Störungen an Blutgefäßen und Nerven, oder aber an den Nerven, die zum Rückenmark ziehen, eine Rolle spielen. Obwohl diese Faktoren von Bedeutung sein können und untersucht werden sollten, geht man heute davon aus, dass Phantomschmerzen auf Veränderungen im Gehirn zurückzuführen sind.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben