Woher kommt die bosnische Sprache?

Woher kommt die bosnische Sprache?

Bosnische Sprache

Bosnisch bosanski босански
Gesprochen in Bosnien und Herzegowina Kosovo Kroatien Montenegro Nordmazedonien Serbien
Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Slawische Sprachen Südslawische Sprachen Westsüdslawisch Serbokroatisch Bosnisch
Offizieller Status

Welche Sprache ist jugoslawisch?

Im kommunistischen Jugoslawien wurden in den ersten Jahren nach 1945 ebenso wie schon in der Publizistik der Partisanen während des Zweiten Weltkrieges das Serbische und das Kroatische als zwei eigenständige Sprachen anerkannt, so dass der jugoslawische Staat zu dieser Zeit vier Amtssprachen anerkannte (Serbisch.

Welche Sprachen werden in Serbien gesprochen?

Serbisch

Wo benutzt man die kyrillische Schrift?

Als Alphabet slawischen Ursprungs ist die kyrillische Schrift in mehreren slawischen Ländern gebräuchlich. Heute werden unter anderem Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch, Bulgarisch, Serbisch, Mazedonisch und das moderne Kirchenslawisch mit kyrillischen Zeichen geschrieben.

Wie heißt Serbien und Montenegro früher?

Im Jahre 1992 bildeten die Republiken Serbien und Montenegro die „Bundesrepublik Jugoslawien“ (Savezna Republika Jugoslavija), auch Föderative Republik Jugoslawien (FRJ oder FRY) und Rest-Jugoslawien genannt.

Welche Länder waren früher Jugoslawien?

Zu den neu entstandenen Staaten gehörte auch das „Königreich der Serben, Kroaten und Slo- wenen“, das sich seit 1929 Jugoslawien nannte. Hier wurden das Königreich Serbien, das bisburgischen Monarchie gehörende Kroatien, Slowenien und Bosnien und Herze- gowina zu einem Staat mit etwa 10 Mill.

Ist Serbien Jugoslawien?

In der Zeit von hatte Jugoslawien eine Fläche von 255.804 km². Es bestand aus den sechs Teilrepubliken Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro, Mazedonien und den beiden Autonomen Provinzen Vojvodina und Kosovo innerhalb Serbiens.

Ist Serbien ein muslimisches Land?

Nach der Volkszählung von 2011 bekennen sich 84,6 Prozent der Bürger Serbiens (ohne den Kosovo) zum christlich-orthodoxen Glauben. Zudem gibt es noch mit 5 Prozent Katholiken, 1 Prozent Protestanten und einige wenige neuapostolische Christen. In Serbien sind auch Muslime (3,1 Prozent) ansässig.

Wie alt ist die serbische Flagge?

Flagge Serbiens

Staatsflagge Serbiens
Vexillologisches Symbol:
Seitenverhältnis: 2:3
Offiziell angenommen: Erstmals: 1882 Erneut: 17. August 2004

Wo gibt es die meisten Serben in Deutschland?

Anzahl der Serben in deutschen Bundesländern

Nr. Bundesland Personen
1. Baden-Württemberg 40.940
2. Bayern 31.868
3. Berlin 12.649
4. Brandenburg 1.323

Wie viele Serben in Deutschland?

Die meisten Serben kamen nach Deutschland als Flüchtlinge während der Jugoslawienkriege (von). Für das Jahr 2014 hat das Statistische Bundesamt die Zahl von 220.908 Staatsangehörigen in Deutschland herausgegeben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben