Woher kommt die Kannenpflanze?

Woher kommt die Kannenpflanze?

Die Kannenpflanze gehört zur gleichnamigen Familie und wächst im warmen, feuchten Dschungel Südostasiens, insbesondere auf Borneo. Es gibt etwa 160 bekannte Arten, in freier Natur können die Pflanzen als Lianen bis zu einer Höhe von 15 Meter klettern und sie spielen auch für ihr Umfeld eine wichtige Rolle.

Wo leben Kannenpflanzen?

Disjunkte Vorkommen finden sich westlich bis Madagaskar (2 Arten) und den Seychellen (1 Art), südlich bis Australien (2 Arten), Neukaledonien (1 Art) sowie im Norden bis Indien (1 Art), Sri Lanka (1 Art) und China (1 Art).

Können Kannenpflanzen blühen?

Die Blütezeit der Kannenpflanze Sie kann bis in den September hinein dauern. Die Kannenpflanze ist zweihäusig. Die männlichen Blüten sind an ihrem leider üblen Geruch zu erkennen.

In welchem Land wachsen fleischfressende Pflanzen?

Fleischfressende Pflanzen haben sich evolutionär auf besonders nährstoffarme Böden und lebensfeindliche Umgebungen wie beispielsweise Sümpfe und Moore spezialisiert. Nichtsdestotrotz sind sie, wie alle Pflanzen, auf wachstumsrelevante Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphat und Kalium angewiesen.

Warum bekommt meine Kannenpflanze keine Kannen?

Wenn die Pflanze keine Kannen mehr ausbildet, kann dies unterschiedliche Ursachen haben: zu tiefe Temperaturen (unter 20 ° C), zu viele Düngergaben beziehungsweise zu stark gedüngte Topfpflanzenerde oder Trockenheit im Luft- und Wurzelbereich.

Wie heißt die größte fleischfressende Pflanze der Welt?

Die gerade erst entdeckte fleischfressende Pflanze wird bis zu 1,50 Meter groß und ist damit der größte bekannte Vertreter des Sonnentaus. Der Sonnentau ist eine fleischfressende Pflanze, von denen es auch bei uns Vertreter gibt.

Wie funktioniert die Kannenpflanze?

Kannenpflanzen oder Nepenthes haben große, mit Verdauungssaft gefüllte Behälter an langen Stielen, die Nektar ansondern. Über der Kanne sorgt eine Art Deckel dafür, dass der Verdauungssaft nicht durch Regen verdünnt wird.

Sind fleischfressende Pflanzen Lebewesen?

Als fleischfressende Pflanzen, auch Karnivoren oder Insektivoren, bezeichnet man Pflanzen, die mittels umgewandelter Blätter meist Einzeller oder Gliedertiere, aber auch größere Beutetiere bis hin zu Fröschen fangen und verdauen und so ihre Versorgung mit Mineralstoffen, vor allem Stickstoff, an extremen Standorten wie …

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben