Woher kommt die Stevia Pflanze?

Woher kommt die Stevia Pflanze?

Die natürliche Heimat der Stevia. Die Stevia Pflanze ist ursprünglich in Südamerika beheimatet und wird biologisch korrekt als Stevia rebaudiana Bertoni bezeichnet. Nur diese Pflanzen bilden in ihren Blättern das süß schmeckende Steviosid, ein kalorienarmes Süßungsmittel.

Ist Stevia eine Pflanze?

Stevia stammt aus Südamerika (Paraguay). Das mehrjährige Kraut trägt weitere Namen wie „Süßes Kraut Paraguays“, „Süßkraut“, „die süßeste Pflanze der Welt“ und „Honigkraut“. Es gehört zur Gattung der Stevien. Doch nur Stevia rebaudiana lässt sich als Süßstoff verwenden.

Ist die Stevia Pflanze winterhart?

Stevia ist eine mehrjährige Pflanze, die allerdings nicht winterhart ist. Sie kann den Sommer draußen verbringen, muss aber vor dem ersten Frost ins Haus geholt werden. Das Süßkraut sollte mindestens alle 3 Wochen geerntet bzw.

Ist Stevia für Kleinkinder geeignet?

Stevia ist ein seit Dezember in der Europäischen Union als „Lebensmittelzusatzstoff E 960“ zugelassenes Süßungsmittel. Generell gilt es als unbedenklich.

Wie gewinnt man Stevia?

Als Lebensmittel-Zusatzstoff E 960 zugelassen sind hingegen Stevia-Extrakte, so genannte Steviol-Glycoside. Sie werden in einem aufwendigen industriellen Verfahren aus den Blättern der Stevia-Pflanze gewonnen – unter Einsatz von Alkoholen, Salzen und Harzen.

Wie schnell wächst Stevia?

Stevia

Botanischer Name Stevia rebaudiana
Aussaatzeit / Pflanzzeit Februar-April
Blütezeit Juni-September
Erntezeit Mai-September
Standort sonnig, leicht lehmige und durchlässige Böden

Kann man Stevia trocknen?

Stevia auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausbreiten. Darauf achten, dass die Blätter nicht übereinander liegen damit sie gleichmäßig dörren. Bei 40 bis 50 Grad (niedrigste Temperaturstufe) im Backofen trocknen bis sich die Blätter knackend zerbrechen lassen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben