Woher kommt ein Vulvakarzinom?

Woher kommt ein Vulvakarzinom?

Vorstufen von Vulvakarzinomen entstehen oft durch Humane Papillomviren (HPV). Um HPV-bedingten Tumoren vorzubeugen, gibt es die HPV-Impfung. Krebsvorstufen des Vulvakarzinoms treten in den letzten Jahren immer häufiger auf und betreffen auch viele jüngere Frauen.

Was ist ein Vulvakrebs?

Der Vulvakrebs (Vulva = weibliche Scham) ist eine seltene bösartige Tumorerkrankung der äußeren Geschlechtsorgane der Frau. Hinter dem Begriff können sich verschiedene Krebsarten verbergen, die von unterschiedlichen Zellen der Genitalregion ausgehen.

Was tun bei Vulvakrebs?

Die primäre Therapie des Vulvakarzinoms ist die Operation durch einen Spezialisten für gynäkologische Onkologie . In niedrigen Stadien reicht eine lokale Entfernung des Tumors mit einem gesunden Randsaum aus. In späteren Stadien kann es nötig sein, dass der Frauenarzt eine Hemivulvektomie bzw.

Ist ein Vulvakarzinom tödlich?

Behandelt wird ein Vulvakarzinom in der Regel durch eine operative Entfernung des Tumors. Nach einer solchen Operation liegt die 5-Jahresüberlebensrate – abhängig von Tumorgröße und Lymphknotenbefall – zwischen 97,9 und 29 Prozent.

Wie erkenne ich ein Vulvakarzinom?

Das häufigste Symptom ist der Juckreiz. Dysurie, Brennen, Schmerzen, blutiger Ausfluss oder kleine erhabene (eventuell rote) Verhärtungen oder Flecken, die an Warzen und Narben erinnern, sind weitere Symptome. Meist wird das Vulvakarzinom jedoch erst symptomatisch, wenn es klinisch sichtbar ist.

Ist Vulvakarzinom heilbar?

Die Prognose bei einem Vulvakarzinom hängt von mehreren Faktoren ab. Auch für diese Krebsart gilt: Je früher Vulvakrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Eine Komplettheilung ist bei frühen Tumoren und nichtbefallenen Lymphknoten in über 90% der Fälle möglich.

Ist Vulvakrebs heilbar?

Ist ein Vulvakarzinom heilbar?

Wie gefährlich ist Vulvakrebs?

Besonders gefährlich ist ein Befall der Lymphknoten. Da das Lymphsystem den gesamten Körper durchzieht, können sich die Krebszellen auf diesem Weg fast ungehindert ausbreiten und so zur Bildung von Metastasen auch an entfernten Körperregionen führen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben