Woher kommt Erz?
Erz (Plural Erze) ist ein aus der Erdkruste bergmännisch abgebautes und meist zusätzlich mechanisch sowie chemisch weiterverarbeitetes Mineralgemenge, das historisch ausschließlich wegen seines Metallgehaltes abgebaut wurde, um es für Werkzeuge und Ähnliches weiterzuverarbeiten.
Wie wurde früher Erz abgebaut?
Zwischen Hüttenrode, Rübeland und Elbingerode wurde über viele Jahrhunderte Eisenerz und dann Schwefelkies (Pyrit) abgebaut. Zu erst im „Großen Graben“ übertage. Dann folgte man der Lagerstätte nach untertage. In den lezten Jahrzehnten wurde nur noch Pyrit abgebaut.
Wie wird Erz abgebaut?
Abbaumethoden, Erze, Kohle oder sonstige mineralische Rohstoffe werden im Tagebau (übertage), meist jedoch im Tiefbau (untertage) gewonnen. Die gesamte Strebfront rückt täglich einige Meter weiter, so daß das Erz oder die Kohle ohne Hinterlassung von Pfeilern abgebaut wird.
Was gibt es alles für Eisenerze?
Eisenerz
- Eisenerze sind Gemenge aus natürlich vorkommenden chemischen Verbindungen des Eisens und nicht- oder kaum eisenhaltigem Gestein.
- Die wichtigsten Eisenerzminerale sind Magnetit (Fe3O4, bis 72 % Eisengehalt), Hämatit (Fe2O3, bis 70 % Eisengehalt) und Siderit (FeCO3, bis 48 % Eisengehalt).
Was sind die Venen des Herzens?
Die Venen transportieren das Blut aus der Peripherie wieder zum Herzen. Außerdem dienen sie auch als Blutspeicher. Sie haben dünne muskuläre Wände, die das Weiten oder Verschließen der Gefäße erlauben – so unterstürtzen sie die Pumpbewegungen des Herzens, was insbesondere in den Beinen eine wichtige Rolle spielt.
Was ist der Unterschied zwischen Arterien und Venen?
Unterschied Arterien und Venen. Blutgefäße, die vom Herz wegführen, nennt man Arterien ( Schlagadern ). Blutgefäße, die zum Herzen hinführen, werden als Venen ( Blutadern) bezeichnet. Je weiter die Blutgefäße vom Herzen entfernt sind, desto verzweigter werden sie und desto kleiner wird auch ihr Durchmesser.
Was sind die Venen der oberen Extremitäten?
Alle Venen der oberen Extremität münden schließlich in die Vena axillaris. Sie drainiert den Oberarm und die Schulter. Die Vena axillaris mündet schließlich in die Unterschlüsselbeinvene (Vena subclavia), die zum Venensystem der oberen Hohlvene (Vena cava superior) gehört.
Was sind die größten Venen des Kreislaufs?
Die größten Venen sind die obere und untere Hohlvene ( Vena cava superior und inferior ), beide münden direkt in den rechten Vorhof des Herzens. Alle Venen des systemischen Kreislaufs fließen letztlich immer in eine dieser beiden großen Venen zurück.