Woher stammt Aspirin?
Wuppertal
Die Anfänge. In einem Bayer-Labor in Wuppertal synthetisieren der Chemiker Dr. Felix Hoffmann und sein Team erstmals Acetylsalicylsäure, den späteren Wirkstoff von Aspirin®, in chemisch reiner und haltbarer Form.
Wann kam Aspirin auf den Markt?
In den USA erhält Bayer im Februar 1900 das Patent. Damit kann Aspirin™ auch in den Vereinigten Staaten produziert und vertrieben werden.
Wo wird Aspirin produziert?
Aspirin ist eine Marke, unter der von der Bayer AG verschiedene acetylsalicylsäurehaltige Arzneimittel vertrieben werden.
Wie hat Aspirin die Welt verändert?
Die Ergebnisse waren erstaunlich: Bei den Patienten, die nach der Krebsdiagnose mit der Einnahme von Aspirin begonnen hatten, stellte man eine fünfjährige Überlebensrate von 75 Prozent fest. Krebspatienten, die kein Aspirin eingenommen hatten, wiesen lediglich eine Rate von 42 Prozent auf.
Wie wurden Schmerzmittel erfunden?
Die Herstellung von Paracetamol als Produkt der Reduktion von p-Nitrophenol mit Zink in Eisessig (konzentrierte Essigsäure) wurde erstmals 1878 von Harmon Northrop Morse beschrieben. Josef von Mering verwendete 1887 Paracetamol erstmals in der Heilkunde, jedoch erweckte die Anwendung wenig Aufsehen.
Wann begann Bayer mit der Produktion von Aspirin?
Erst 1915, nachdem der Markt für diese Substanz erahnt wurde, begann Bayer mit der Produktion von Aspirintabletten. Bis zum Ende des ersten Weltkrieges war der Name Aspirin ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Bayer. Als Folge des ersten Weltkrieges wurde 1919 der Vertrag von Versailles unterschrieben.
Wann begann die Geschichte des Aspirins?
Die eigentliche Geschichte des Aspirins begann schon im 5. Jahrhundert vor Christus. In dieser Zeit lebte der Vater der modernen Medizin – HIPPOKRATES.
Was ist ein Aspirin eingetragen?
Aspirin® ist ein eingetragenes Warenzeichen. Bei dem Wirkstoff in dem bekannten Schmerzmittel der Firma Bayer handelt es sich um die Acetylsäure. Die Acetylsalicylsäure (2-Acetoxybenzoesäure) ist eine schwach säuerlich schmeckende, kristalline Substanz.
Was verbirgt sich hinter dem Namen Aspirin in den USA?
Deshalb verbirgt sich in den USA hinter der Vielzahl von Medikamenten mit dem Namen Aspirin nicht nur Acetylsalicylsäure, produziert von der Firma Bayer, sondern auch von allen anderen Firmen. In Deutschland ist dieses Warenzeichen weiterhin geschützt, d.h., Aspirin® ist immer von der Firma Bayer hergestellte Acetylsalicylsäure.