Woher stammt das Lied Maikäfer flieg?
Der aus Schivelbein in Pommern stammende Landwirtschaftslehrer und Heimatgeschichtler Arthur Zechlin führte in seinem Beitrag „Der Neustettiner Kreis“ von 1886 den Ursprung des Liedes „Maikäfer fliege, …“ auf die über Jahrhunderte andauernde Furcht der pommerschen Bevölkerung vor den Einfällen der Polen in ihr Land …
Wann ist pommerland abgebrannt?
Und Pommerland ist abgebrannt. “ Ein deutschsprachiges Volks- und Kinderlied, welches die Kriegstragödie widerspiegelte und seit etwa 1800 auftauchte. Erst ca. 1943 mit der Schlacht um Stalingrad solle das „Trauma“ im kollektiven Bewusstsein sein Ende gefunden haben.
Was bedeutet Maikäfer flieg?
Mein Vater, das Kriegsende, Cohn und ich ist ein autobiografischer Roman von Christine Nöstlinger. Der Titel des Kinder- und Jugendbuches lehnt sich an das bekannte Volkslied Maikäfer flieg an. Der Roman erschien 1973 und spielt am Ende des Zweiten Weltkrieges und in der Nachkriegszeit in Wien.
Wo ist heute pommerland?
Pommernland liegt in Ostdeutschland, und Ostdeutschland ist weder Brandenburg noch Sachsen, weder Thüringen oder Mecklenburg. Ostdeutschland ist das Land östlich der Oder. Pommernland das ist — das Land am Meer — an der Ostsee.
Wer schrieb Maikäfer flieg?
Christine Nöstlinger
Maikäfer flieg!/Autoren
Wann wurde Maikäfer flieg geschrieben?
Produktdetails
Verkaufsrang | 3195 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Altersempfehlung | 12 – 15 Jahr(e) | ||||||
Erscheinungsdatum | 01.05
Kann ein Maikäfer fliegen? Maikäfer flieg: Der markante Frühlingsbote benutzt einen Finger als Startrampe zum Flug. Durch die milden Temperaturen sind die Käfer bereits seit Ende April unterwegs. Die nachtaktiven Maikäfer sind mehr denn je im Höhenflug. Wie viele Seiten hat Maikäfer flieg? Produktdetails
|