Woher stammt der Spargel?
Weißer Spargel: Gemüse mit langer Tradition Bleichspargel stammt ursprünglich wahrscheinlich aus Südeuropa sowie Vorderasien. Schon die alten Ägypter, Griechen und Römer schätzten die gesunden Stangen. Jahrhundert wird er in Mitteleuropa gezüchtet, vorher war eher grüner Spargel verbreitet.
Ist Spargel ein Gemüse?
Grünen Spargel lagert man am besten stehend im Wasser. Spargel ist ein besonders leichtes Gemüse. Er besteht zu 93 Prozent aus Wasser, ist äußerst kalorienarm, enthält aber dennoch zahlreiche Nährstoffe.
In welchen Ländern wächst Spargel?
Wer Spargel ernten möchte, braucht Geduld. Frühestens im zweiten Standjahr können die ersten Triebe geerntet werden. Richtig ergiebig wird die Ernte erst im dritten Standjahr. Wer das berücksichtigt, kann jetzt loslegen: Spargel braucht sonnige Standorte, er wächst am besten auf sandigem, aber auch auf lehmigem Boden.
Wo auf der Welt isst man Spargel?
Die zehn größten Exportländer von Spargel
# | Land | Weltmarktanteil |
---|---|---|
1 | Mexiko | 15,8 % |
2 | Spanien | 15,8 % |
3 | Niederlande | 14,7 % |
4 | USA | 6,7 % |
Wie wird der Spargel angebaut?
Das Pflanzloch für Spargel sollte etwa 40 Zentimeter tief ausgehoben werden. Zwischen den Pflanzen sollte ebenfalls etwa 40 Zentimeter Abstand bestehen. Der Reihenabstand sollte etwa 160 Zentimeter betragen. Wer mag, kann auch einen Graben ausheben und den Spargel mit entsprechendem Abstand pflanzen.
Warum lässt man Spargel auswachsen?
Für Spargelanbauer ist auch das Spargelkraut wichtig. Die ausgetriebene Pflanze wird gedüngt und gewässert, damit sie sich die Saison über gut entwickelt. Um Kraft zu sammeln, dürfen die Pflanzen auf neu angelegten Spargelfeldern deshalb die ersten drei Jahre ungestört wachsen.
Was für ein Gemüse ist Spargel?
Spargel, Spargelsaison, Spargelzeit. Der Spargel ist ein Gemüse, das zu den Sprossengemüse zählt und zu der botanischen Familie Spargelgewächse (bot.: Asparagaceae) gehört.
Ist Spargel ein Gemüse oder ein Obst?
Ausnahmen gibt es aber auch hier: Bei Gemüsesorten wie Spargel und Artischocken handelt es sich beispielsweise um mehrjähriges Gemüse.
Wo wurde der meiste Spargel angebaut?
Der meiste Spargel wird nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen FAO in China geerntet. Die chinesischen Landwirte ernteten in dem Jahr 2019 rund 8,3 Millionen Tonnen des beliebten Gemüses.
In welchem Bundesland wächst der meiste Spargel?
Das führende Spargelland war dabei Niedersachsen. Über 25.200 Tonnen kamen aus dem Bundesland im Nordwesten. Doch auch der Süden stach ordentlich Spargel: Aus Bayern kamen knapp 18.500 Tonnen der beliebten Wurzel.
Wo wurde der meiste Spargel geerntet 2020?
Niedersachsen ist Flächenmeister im Spargelanbau: insgesamt 4.434 Hektar Anbaufläche standen 2020 für den Spargel zur Verfügung. Im Frühjahr sind die weiten Spargelfelder ein gewohntes Bild in Niedersachsen. Das Bundesland baut den meisten Spargel in Deutschland an. In 2020 wurden 26.618 Tonnen Spargel gestochen.
Ist Spargel ein deutsches Gericht?
Nein. Spargel kommt ursprünglich aus Vorderasien und hat sich über den heutigen Iran und Ägypten nach Europa ausgebreitet.