Woher stammt der Vorname Iris?
Herkunft und Bedeutung des Namens In der griechischen Mythologie war Iris die Botin der Götter; ihr Symbol ist der Regenbogen (siehe Iris (Mythologie)). Der Vorname Iris kann auch als Blumenname von der gleichnamigen Gattung (Schwertlilien) hergeleitet werden.
Wie oft gibt es den Namen Iris?
Iris ist ein weiblicher Vorname. In den 1960er Jahren wurde der Name Iris in Deutschland besonders häufig vergeben. Iris wurde von 2006 bis 2018 ungefähr 470 Mal als erster Vorname vergeben und steht damit auf Platz 1.642 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Wann ist der Namenstag von Iris?
Auch der farbige Kranz des Auges wird Iris oder Regenbogenhaut genannt. Ihren Namenstag feiern Mädchen mit dem Namen Iris am 4. September. Eine berühmte deutsche Namensträgerin ist die Schauspielerin Iris Berben.
Was bedeutet der Name Ines?
Ines gehört also zu den eher seltenen Namen hierzulande. Ines ist die deutsche Variante des spanischen Namens Inés, welcher wiederum die spanische Form von Agnes ist. Demnach liefert Agnes auch die Bedeutung für den Namen Ines. Übersetzt heißt es „heilig“ oder „geweiht“.
Woher stammt der Name Isidor?
Der Name Isidor kommt etymologisch aus dem hellenistischen Griechischen und ist zusammengesetzt aus dem Namen der ägyptischen Göttin Isis und dem griechischen Wort „δῶρον“ (doron), deutsch „Geschenk“, also „Geschenk der Isis“.
Ist IRIS ein Mädchenname?
Der weibliche Vorname Iris bedeutet übersetzt „der Regenbogen“ und „die strahlende Blume“. Der Name hat eine altgriechische Herkunft und geht auf die griechische Mythologie und die Göttin Iris zurück, deren Symbol der Regenbogen war.
Was bedeutet der weibliche Vorname Iris?
Der weibliche Vorname Iris bedeutet übersetzt „der Regenbogen“ und „die strahlende Blume“. Der Name hat eine altgriechische Herkunft und geht auf die griechische Mythologie und die Göttin Iris zurück, deren Symbol der Regenbogen war.
Ist der Name Iris kürzer als die meisten anderen Vornamen?
Mit vier Buchstaben ist der Name Iris kürzer als die meisten anderen Vornamen. Tatsächlich bestehen nur 9,2% aller in Deutschland gebräuchlichen Vornamen aus genau vier Buchstaben. Nur 1,8% aller Vornamen sind noch kürzer, 89% setzen sich dagegen aus mehr als vier Buchstaben zusammen.
Wie häufig ist der Name Iris in der Schweiz vergeben?
Der Vorname Iris in der Schweiz. Der Name Iris wurde alleine in der deutschprachigen Schweiz im Jahr 2017 genau 24-mal vergeben, in der gesamten Schweiz sogar 56-mal. Es handelt sich also um einen gängigen Namen, auch wenn man ihn nicht in der Liste der Top 100 der derzeit am häufigsten gewählten Vornamen findet.
https://www.youtube.com/watch?v=vb3a3Deo7Uw