Woher weiss ich ob Hochdruck oder Niederdruck?
Sie erkennen den Hochdruckanschluss vor allem daran, dass er über zwei Anschlüsse verfügt: Einen für Kaltwasser, einen für Warmwasser. Diese kennzeichnen sich durch einen blauen und einen roten Ring um den Kopf des Hahnes. Gibt es am jedoch nur einen Kaltwasseranschluss am Becken, benötigen Sie eine Niederdruckarmatur.
Welche Größe Wasserhahn?
Das haben sich auch die Hersteller gedacht, und so gibt es glücklicherweise Standardgrößen, die in den meisten Fällen zum Einsatz kommen. Die meisten Wasch- und Spülbecken besitzen ein Hahnloch mit 35 mm Durchmesser. Dieses ist groß genug für: Hochdruckarmaturen mit zwei Schläuchen.
Wie messe ich meinen Wasserhahn?
Zum Glück gibt es in jedem Baumarkt Adapter, die als Steckverbindung zwischen Hahn und Schlauch dienen. Messen Sie einfach das Innengewinde des Hahns mit einem Messschieber aus und notieren Sie sich den Wert.
Wie erkenne ich Boiler oder Durchlauferhitzer?
Ein Durchlauferhitzer hat ein anderes Funktionsprinzip. Einen Speicher haben sie nämlich nicht, stattdessen erzeugen sie Warmwasser nur dann, wenn man die Armatur betätigt, es also gebraucht, wird. Da kein warmes Wasser bereitgehalten werden muss, ist ein Durchlauferhitzer sparsamer als ein Boiler.
Welches Gewinde hat ein normaler Wasserhahn?
im Normalfall sind die Anschlüss, wo aus der Wand kommen 1/2″ (Innengewinde) und seltens 3/8″ (nur da wo kein Fachhandwerker installiert hat). Die Eckventile haben standartmäßig ein 3/8″ Außengewinde, wo in der Regel alle Standarmaturen, die festes Kupferrohr oder Schläuche haben, angeschlossen werden.
Sind alle Armaturen genormt?
Die Anschlüsse der Badarmaturen sind genormt, im Prinzip gibt es nur drei verschiedene Typen. Das Anschließen der jeweiligen Bauart ist immer gleich.
Wie finde ich raus welches Gewinde?
Schritt: Gewindedurchmesser messen bzw. Möchte man den Gewindedurchmesser messen, wird als erstes mit dem Messschieber der Durchmesser bzw. Innendurchmesser des Gewindes ermittelt. Über den Durchmesser können Sie nun bestimmen ob es sich um ein Zollgewinde oder ein metrisches Gewinde handelt. 1 Zoll = 25,4mm.