FAQ

Woher weiss ich ob ich Malaria habe?

Woher weiß ich ob ich Malaria habe?

Typische erste Anzeichen sind:

  • Hohes Fieber (>38,5°C)
  • Kopfschmerzen.
  • Schwäche.
  • Schüttelfrost.
  • Schweißausbrüche.
  • Übelkeit.
  • Schwindel.
  • Gliederschmerzen.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit an Malaria zu erkranken?

Reisende nach Ostafrika haben bei einem Aufenthalt von einem Monat ein Risiko von mindestens einem Prozent, an einer Malaria zu erkranken, bei Reisen nach Westafrika steigt die Wahrscheinlichkeit sogar auf 2 bis 3 Prozent.

Welche Bedeutung hat Malaria als Krankheit?

Malaria ist eine Infektionskrankheit, die hauptsächlich in den Tropen und Subtropen verbreitet ist. Verursacht wird sie von einzelligen Parasiten, sogenannten Plasmodien. Diese vermehren sich erst in der Leber und dann in den roten Blutkörperchen, die sie zum Platzen bringen.

Wo kommt Malaria am häufigsten vor?

Betroffen ist vor allem Afrika. Pro Jahr erkranken schätzungsweise 200 Millionen Menschen weltweit an Malaria, von denen etwa 600.000 versterben (vor allem Kinder).

Wie kann eine Malariaerkrankung hervorgerufen werden?

Malaria kann durch vier verschiedene Erregertypen hervorgerufen werden. Von den derzeit drei existierenden Formen der Malariaerkrankung ist die Malaria tropica die gefährlichste. Während die Malaria tertiana und die Malaria quartana meist gutartig verlaufen, führt die Malaria tropica häufig zu lebensbedrohlichen Komplikationen.

Was sind die Unterschiede bei den vier Malaria-Formen?

Bei den vier Malaria-Formen Malaria tropica, Malaria tertiana, Malaria quartana und Malaria quotidiana gibt es aber deutliche Unterschiede, was Symptome und Kankheitsverlauf betrifft: Stärkere Symptome als bei den anderen Malaria-Formen. Unregelmäßige Fieberschübe oder permanentes Fieber. Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Gliederschmerzen.

Wie kann man Malaria diagnostizieren?

Anhand einer Blutuntersuchung kann Malaria sehr schnell und problemlos diagnostiziert werden, da die Erreger unter dem Mikroskop gut zu sehen sind. Die Schwere der Erkrankung lässt sich anhand der Parasitenzahl und der Leukozytenzahl (Anzahl der Entzündungszellen) feststellen.

Wie wird Malaria ausgelöst?

Malaria wird durch einzellige Blutparasiten, die Plasmodien, ausgelöst, die die roten Blutkörperchen befallen. Diese Malaria Erreger werden durch bestimmte Stechmücken (Anophelesmücke) vor Ort übertragen. Dort vermehren sie sich und bringen die Blutkörperchen zum platzen, nachdem ihre Entwicklung abgeschlossen ist.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben