Woher weiss man wie weit das Gewitter weg ist?

Woher weiß man wie weit das Gewitter weg ist?

Der Schall hat eine Geschwindigkeit von 340 Metern pro Sekunde. Wenn ihr einen Blitz seht, dann müsst ihr die Sekunden zählen, bis ihr den Donner hört. Das nehmt ihr dann mal 340. So könnt ihr die Entfernung des Gewitters ziemlich genau einschätzen.

Wie weit ist ein Gewitter entfernt Wenn zwischen Blitz und Donner 3 Sekunden vergehen?

Wenn Sie lieber dividieren als multiplizieren, rechnen Sie die Entfernung folgendermaßen aus: Der Schall legt in 3 Sekunden etwa 1 km zurück. Teilen Sie also die Sekundenzahl zwischen Blitz und Donner durch 3 und sie erhalten die Entfernung in Kilometern.

Wann kommt der Donner nach dem Blitz?

Die Antwort auf die Frage, warum wir den Donner erst nach dem Blitz hören, ist also die Schallgeschwindigkeit: Je näher das Gewitter ist, umso kürzer ist die Strecke vom Blitz zu unseren Ohren.

Wie weit kann ein Blitz einschlagen?

Positive Blitzschläge legen bis zu 40 Kilometer zurück Diese Blitzentladung ist einiges stärker und kann deutlich weitere Strecken zurücklegen als die negative.

Wie nah ist der Blitz?

Der Abstand zum Gewitter berechnet sich, indem man die Zeit zwischen Blitz und Donner in Sekunden mit der Schallgeschwindigkeit mal nimmt. In trockener, 20° C warmer Luft beträgt diese 343,2 Meter pro Sekunde. Um die Entfernung in Kilometern zu erhalten, teilt man die Distanz in Metern durch 1000.

Wie berechnet man wie nah ein Gewitter ist?

Will man wissen wie nah eine Gewitter ist, zählt man die Sekunden zwischen dem Blitz und dem folgenden Donner und teilt das Ergebnis durch drei. Hört man den Donner zum Beispiel bereits nach sechs Sekunden, ist das Gewitter nur noch zwei Kilometer entfernt und man sollte zügig einen sicheren Platz suchen.

Wie schnell ist ein Blitz in kmh?

Der Hauptblitz bewegt sich mit einem Drittel der Lichtgeschwindigkeit, also 100.000 Kilometer pro Sekunde . Die Zwischenladung vor dem weiteren Hauptblitzen erreicht eine Geschwindigkeit von 3.000 km/s, diesmal in einer kontinuierlichen Weise.

Wie lange braucht der Schall für 1 km?

Der Schall legt in Luft in drei Sekunden etwa einen Kilometer zurück. In einer vollen Sekunde legt der Schall demnach etwa 1/3 Kilometer (km) zurück – also etwa 333 Meter (m). Die Schallgeschwindigkeit beträgt also etwa 333 Meter pro Sekunde.

Wie nah ist das Gewitter?

Wie viele Sekunden sind zwischen Blitz und Donner gezählt?

Haben Sie zwischen Blitz und Donner etwa neun Sekunden gezählt, so lautet die Rechnung 9 Sekunden x 343,2 Meter pro Sekunden – das ergibt rund 3088,8 Meter, die das Gewitter zu diesem Zeitpunkt von Ihnen entfernt ist. 3088,8 geteilt durch 1000 ergibt schließlich den Kilometerwert 3,08. usw.

Wie lang ist die Entfernung zwischen Blitz und Donner?

Teilen Sie also die Sekundenzahl zwischen Blitz und Donner durch 3 und sie erhalten die Entfernung in Kilometern. Der Abstand zwischen Blitz und Donner beträgt 20 Sekunden. Das Gewitter ist also noch 6,66 km entfernt.

Was ist der Zeitabstand zwischen Blitz und Donner in Sekunden?

Zeitabstand zwischen Blitz und Donner in Sekunden x 333 = Enfernung des Gewitters in Metern. Berechnungsbeispiel: Der Abstand zwischen Blitz und Donner beträgt 20 Sekunden. 20 x 333 = 6660. Das Gewitter ist also noch 6660 m (6,7 km) entfernt. Nach 10 Minuten beträgt der Abstand zwischen Blitz und Donner nur noch 10 Sekunden. 10 x 333 = 3330.

Wie weit ist das Gewitter von Blitz?

Berechnungsbeispiel: Das Gewitter ist also noch 6660 m (6,7 km) entfernt. Nach 10 Minuten beträgt der Abstand zwischen Blitz und Donner nur noch 10 Sekunden. Das Gewitter ist also nur noch 3330 m (3,3 km) entfernt. Bei gleich bleibender Geschwindigkeit hat das Gewitter in 10 Minuten ihren Standort erreicht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben