Wohin geht der deutsche Export?
Deutschland: Die wichtigsten Handelspartner
Warenexport, in Mrd. Euro | Anteile, in Prozent | |
---|---|---|
USA | 174,0 | 8,1 |
Frankreich | 169,6 | 7,9 |
Niederlande | 167,1 | 7,8 |
China | 163,2 | 7,6 |
Wie viel exportiert Deutschland in die USA?
Zum Vergleich: Die deutschen Importe insgesamt nahmen von um 7,1 % zu. Zu den wichtigsten Importgütern aus den USA zählten in den vergangenen Jahren Datenverarbeitungsgeräte, elektrische und optische Erzeugnisse, Kraftwagen und Kraftwagenteile sowie sonstige Fahrzeuge (zum Beispiel Flugzeuge).
Welche Produkte kommen aus den USA?
Fahrzeug-Lieferungen – darunter Autos, Fahrräder, Motorräder, aber auch Schiffe und Schienenfahrzeuge – machten in 2018 einen Anteil von 12,6 Prozent aller EU-Importe aus den Vereinigten Staaten aus. Während die USA allein Autos im Wert von 50,4 Mrd.
Wer ist weltweit Frankreichs wichtigster Handelspartner?
Deutschland bleibt Frankreichs wichtigster Handelspartner weltweit, Frankreich ist Deutschlands zweitwichtigster Handelspartner in Europa und weltweit Nummer vier nach China, Niederlande und den USA. Deutschland führte im Jahr 2017 Güter im Wert von 105 Milliarden Euro nach Frankreich aus (+4,1%).
Welche Länder importieren am meisten?
Liste der Länder nach Importen von Waren und Dienstleistungen
Rang | Land | Importwert in Millionen US$ |
---|---|---|
1 | Vereinigte Staaten | 3.156.671 |
2 | Volksrepublik China | 2.548.986 |
3 | Deutschland | 1.606.492 |
4 | Frankreich | 891.893 |
Ist Deutschland noch Exportweltmeister?
Zwischen waren meist die Vereinigten Staaten Exportweltmeister. Nur zwischen sowie 1990 war die Bundesrepublik Deutschland in dieser Phase Exportweltmeister.
Ist das außenwirtschaftliche Gleichgewicht in Deutschland erreicht?
Deutschland. Außenwirtschaftliches Gleichgewicht wird in § 1 StabG verlangt, wonach Bund und Länder bei ihren wirtschafts- und finanzpolitischen Maßnahmen die Erfordernisse des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts zu beachten haben.