Wohin in Urlaub mit Neurodermitis?

Wohin in Urlaub mit Neurodermitis?

Wer an Neurodermitis leidet, freut sich über einige Wochen Urlaub im Jahr ohne Jucken und Kratzen. Geeignet sind vor allem Regionen mit salzhaltiger Luft und Meereswasser, wie z.B. Skandinavien, das Baltikum oder das Tote Meer.

Ist die Nordsee gut für Neurodermitis?

Empfehlenswert ist ein Aufenthalt im Reizklima der Nordsee deshalb vor allem für Menschen, die unter Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte leiden. Auch bei Patienten mit chronischen entzündlichen Erkrankungen der Atmungsorgane kann ein mehrwöchiger Nordsee-Aufenthalt kleine Wunder bewirken.

Ist Salzwasser gut für Neurodermitis?

Allein schon die Klimaänderung hat bei vielen Neurodermitis-Kranken eine positive Wirkung. Außerdem gibt es in den Küstenregionen einen geringeren Pollenflug. Das Salzwasser lindert den Juckreiz, fördert die Abschuppung und macht die Haut empfänglicher für das Sonnenlicht.

Welches Klima ist gut für Neurodermitis?

Ein Klimawechsel kann bei Neurodermitikern Wunder bewirken. So ist es kein Zufall, dass sich viele Neurodermitis-Kliniken an entsprechenden Orten befinden: Nordsee, Totes Meer, Hochgebirgsregionen, aber auch ein Wüstenklima oder Atlantik-Luft können Linderung verschaffen.

Wird Neurodermitis am Meer besser?

Bevorzugte Urlaubsziele bei Neurodermitis sind das Tote Meer, Nord- und Ostsee, da dort Sonne, salzhaltiges Meerwasser und Seeluft positive Auswirkungen auf das Hautbild haben und den Juckreiz lindern. Meeresluft regt zudem den Stoffwechsel von Neurodermitis-Patienten an.

Welche Creme hilft am besten gegen Neurodermitis?

Bei ausgeprägten und chronisch-entzündlichen Hautproblemen (Hautallergien, Hautentzündungen, Ekzemen, leichten Formen von Neurodermitis) bietet Soventol® HydroCort 0,5% Creme zuverlässige Hilfe. Denn die Creme mit Hydrocortison besitzt juckreizstillende und entzündungshemmende Eigenschaften.

Ist Sonne gut bei Neurodermitis?

“Bei der Kombination von Neurodermitis und Sonne sollte Vorsicht geboten sein, da die UV-Strahlen tiefer in die Haut eindringen und Symptome auslösen können. Spezielle Sonnencremes, die für zu Neurodermitis neigende Haut geeignet sind, wehren Entzündungsreaktionen ab und wirken beruhigend.”

Welche Creme brennt nicht bei Neurodermitis?

Die B12 Creme eignet sich zur Therapie trockener und entzündeter Haut. Nässende Hautstellen, wie sie häufig in akuten Phasen der Neurodermitis auftreten, sollten jedoch nicht mit fettenden Cremen behandelt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben