Wohin mit dem Chlorwasser aus dem Pool?
Chlorwasser aus dem Pool entsorgen Chlorwasser gilt als belastetes Abwasser und darf auf keinen Fall ins Grundwasser gelangen. Der Naturschutzbund macht klar: Ist das Poolwasser mit Zusätzen versehen, muss es unbedingt über die Kanalisation oder einen Abwasserentsorger entsorgt werden.
Wie schädlich ist Chlorwasser für Pflanzen?
Gechlortes Wasser ist für die meisten Pflanzen sehr schädlich. Einen Überschuss an Chlor, wie er durch das Schwimmbadwasser auf Ihre Gartenbeete gelangt ist, vertragen weder Stauden noch Gehölze. Auch Obst- und Gemüsepflanzen reagieren darauf sehr empfindlich. Chlor zerstört das Blattgrün.
Wo darf man Poolwasser ablassen?
Poolwasser muss man daher generell über die Schmutz- oder Mischwasserkanalisation entsorgen, also etwa den Toiletten- oder Badewannen-Abfluss. Wenn kein öffentlicher Entsorgungsweg vorliegt, müssen Abwasserentsorger das Poolwasser mit einem Fahrzeug abpumpen und ordnungsgemäß entsorgen.
Kann man gechlortes Poolwasser zum Gießen nehmen?
Chlor baut sich ganz von selbst wieder aus dem Wasser ab. Eine Entfernung ist daher nicht nötig. Aber der Abbau braucht eine gewisse Zeit, daher sollten Sie kein frisch gechlortes Poolwasser zum Gießen direkt an Ihre Pflanzen bringen, nicht alle sind chlorverträglich.
Kann man Poolwasser in den Garten ablassen?
Ein Pool im Garten ist für viele Menschen der Inbegriff von Luxus. Nur wenn der Chlorgehalt unter 0,05 Milligramm pro Liter liegt und keine weiteren chemischen Stoffe im Wasser enthalten sind, darf es im Garten entsorgt werden – vorausgesetzt er befindet sich nicht in einem Grundwasserschutzgebiet.
Wie darf man Poolwasser entsorgen?
Poolwasser aus Hallenbädern oder Außenpools kann, wenn der Aktivchlorgehalt unter 0,05 mg/l liegt, außerhalb besonders geschützter Bereiche (Grundwasserschutz- und -schongebiete) auf folgende Weise entsorgt werden: Durch flächige Versickerung auf eigenem Grund und Boden (über eien geschlossene Grünvegetation)
Kann man das Wasser vom Pool zum Giessen nehmen?
Poolwasser kann durchaus zum Gießen von Rasenflächen oder Beeten genutzt werden, sofern der Chlorgehalt einen bestimmten Grenzwert nicht überschreitet. Wenn Sie das Wasser direkt aus Ihrem Schwimmbecken verwenden möchten, sollten Sie vorher den Chlorgehalt bestimmen.
Kann man mit Chlor Unkraut vernichten?
Chlor wirkt sehr gut gegen Unkraut, allerdings werden häufig auch die benachbarten Pflanzen stark in Mitleidenschaft gezogen und zeigen Vergiftungserscheinungen. Da Chlor die Haut schädigt, sollten Sie unbedingt Handschuhe tragen.
Wie entsorge ich das Wasser aus dem Pool?
Prinzipiell gibt es fünf Möglichkeiten, das Wasser aus dem Pool wieder loszuwerden:
- Wasser im Garten versickern lassen.
- Wasser in ein öffentliches Gewässer ablassen.
- Wasser in den Gully der öffentlichen Abwasser-Systems leiten.
- Wasser dem privaten Abwasser-System zuführen.
- Wasser abtransportieren lassen.
Wie lässt man das Wasser aus dem Pool?
Wie den Pool entleeren?
- Schalten Sie die Filterpumpe aus.
- Sperren Sie alle Leitungen bis auf den Bodenablauf.
- Stellen Sie das Mehrwegeventil auf Entleeren.
- Schließen Sie einen passenden Schlauch an die Rückspül- bzw. Entleerungsöffnung (engl. „Waste“) an.
- Schalten Sie die Filterpumpe ein und lassen Sie das Wasser ablaufen.
Wann kann ich Poolwasser zum Gießen nehmen?
Tipp: Eine Faustregel besagt, dass es etwa 48 Stunden dauert, bis der Grenzwert einer empfohlenen Menge an Entkeimungsmittel unterschritten wurde. Chlor baut sich in sieben bis zehn Tagen vollständig ab und kann anschließend zum Gießen verwendet werden.