Was ist splittingvorteil?

Was ist splittingvorteil?

Durch den progressiven Steuertarif entsteht ein sogenannter „Splittingvorteil“ gegenüber unverheirateten Paaren mit gleichem Haushaltseinkommen. Der Splittingvorteil ist umso größer, je höher das Haushaltseinkommen ist und je größer die Differenz zwischen den individuellen Einkommen der Ehepartner ist.

Was ist Ehegattensplitting einfach erklärt?

Beim Ehegattensplitting wird Ihr gemeinsames zu versteuerndes Einkommen durch zwei geteilt – der Betrag wird also gesplittet. Anschließend werden die Steuern nach dem Einkommensteuertarif berechnet und der Betrag wird wieder verdoppelt.

Wie steigt die Anzahl der verheirateten Paare in Deutschland an?

Die Anzahl der verheirateten Paare in Deutschland, die ein gemeinsames Konto eröffnen, steigt deutlich an. Das ist nicht verwunderlich, denn schließlich bringt ein Gemeinschaftskonto für Ehepaare zahlreiche Vorteile mit sich.

Ist der Gesetzgeber für verheiratete und eingetragene Lebenspartner wirksam?

Während der Gesetzgeber für Verheiratete und und eingetragene Lebenspartner viele verschiedene rechtliche Regelungen und Vorteilen bereitstellt, welche mit der Eingehung der Ehe oder der Lebenspartnerschaft automatisch kraft Gesetzes wirksam werden, müssen frei zusammenlebende Paare eine individuelle vertragliche Vorsorge treffen.

Was gilt für ein verheiratetes Paar als Vater?

Wenn ein verheiratetes Paar ein Kind bekommt, gilt der Mann automatisch als Vater und das Paar hat das gemeinsame Sorgerecht. Das ist bei unverheirateten Paaren anders – hier hat die Mutter das alleinige Sorgerecht für das Kind, wenn die Partner nichts unternehmen.

Warum sollten nicht verheiratete Paare Vorsorge treffen?

Vor allem unverheiratete Paare sollten daher Vorsorge für den Trennungs- oder Todesfall treffen, da die Partner im Gegensatz zu Eheleuten weniger abgesichert sind. Die Zahl der nicht verheirateten Paare nimmt zu. Doch im Gegensatz zu Verheirateten genießen Paare in „wilder Ehe“ weitaus weniger Rechte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben