Wie schreibt man mit Bindestrich?
Die Verwendung des Mittestrichs nach DIN 5008
Mittestrich als/bei… | Regel | Beispiel |
---|---|---|
Bindestrich 1 | Der Bindestrich verbindet mehrere Wörter miteinander. Es wird kein Leerzeichen gemacht. | Eva-Maria Baden-Baden |
Bindestrich 2 | Treffen in zusammengesetzten Substantiven drei Vokale aufeinander, steht ein Bindestrich. | Tee-Ernte |
Wie nennt man Wörter mit Bindestrich?
Auflage von 1996 in Regel 28: „In einer Aneinanderreihung werden alle Wörter durch Bindestriche verbunden (durchgekoppelt). Als Aneinanderreihungen gelten Zusammensetzungen aus Wortgruppen wie in den folgenden Beispielen <§ 44>.
Wie mache ich einen Gedankenstrich in Word?
Die Anwendung in „Word“ So erzeugen Sie den langen Gedankenstrich per ‚Hand‘: Sie drücken gleichzeitig die „Strg“ und die „Minustaste“ auf dem Nummernblock.
Wann macht man einen Gedankenstrich?
Der Gedankenstrich wird häufig dort verwendet, wo man in der gesprochenen Sprache eine deutliche Pause macht. Oft könnten in solchen Fällen auch andere Satzzeichen wie Kommas oder Klammern gesetzt werden.
Wo ist der Bindestrich auf der Tastatur?
Ein Bindestrich liegt rechts neben dem Punkt, der andere liegt als Minuszeichen über dem Ziffernblock. Der Gedankenstrich hat keine eigene Taste auf der Tastatur.
Wo ist der Bindestrich auf der englischen Tastatur?
Bindestrich auf englischer Tastatur eingeben – so geht’s Auf der englischen bzw. amerikanischen Tastatur hat auch der Bindestrich eine andere Position. Sie finden ihn in der Zahlenreihe neben der Null. Beim deutschen Tastatur-Layout ist hier das „ß“ zu finden.
Wann Leerzeichen nach Bindestrich?
Der Bindestrich verbindet mehrere Wörter miteinander. Es wird kein Leerzeichen gemacht. Treffen in zusammengesetzten Substantiven drei Vokale aufeinander, steht ein Bindestrich. Straßennamen mit mindestens zwei Namen oder einem Titel und einem Namen schreibt man mit Bindestrich.
Wann wird ein Bindestrich verwendet?
Der Bindestrich muss verwendet werden, um Zusammensetzungen mit Wortgruppen zu bilden. Das Gleiche gilt für Zusammensetzungen mit Abkürzungen, Ziffern und Zahlen. Der Bindestrich dient auch als Ergänzungsstrich, wenn Wortteile eingespart werden.
Wie setzt man den Schrägstrich richtig?
Die richtige Schreibweise vor und nach einem Schrägstrich ist: heute/morgen. Das Leerzeichen nach dem Schrägstrich wird nach DIN 5008 Punkt 7.7 nicht mehr gesetzt. Manchmal liest man die Schreibweise „heute / morgen“, also mit Leerschritt vor und nach dem Schrägstrich. Lassen Sie besser die Finger davon.