Was umfasst das Sorgerecht?
Das Sorgerecht gliedert sich in die Vermögenssorge und die Personensorge. Letztere betrifft das Recht und die Pflicht, für das Wohl des minderjährigen Kindes zu sorgen (§ 1626 BGB) und beinhaltet unter anderem das Aufenthaltsbestimmungsrecht.
Kann ein Elternteil das alleinige Sorgerecht beantragen?
Will ein Elternteil entgegen dem Willen des anderen Partners das alleinige Sorgerecht beantragen, muss er schwerwiegende Gründe vortragen. Bei unverheirateten Elternteilen steht zunächst der Mutter die alleinige Entscheidungsfreiheit und das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu (§ 1626a Abs. III BGB).
Was sind die Kriterien für die Übertragung des Sorgerechts?
Kriterien für die Übertragung des Sorgerechts. Sollte es weniger friedlich zugehen und beide Eltern wollen das alleinige Sorgerecht für sich beanspruchen, muss das Familiengericht im Sinn des Kindeswohlprinzips entscheiden, bei wem das Kind in Zukunft leben wird, wer also alleiniges Sorgerecht erhält.
Kann man alleinige Sorgerecht für ein Kind ausüben?
Wer das alleinige Sorgerecht für ein Kind ausübt, sollte darauf bedacht sein, dass das Kind im Fall des eigenen Ablebens versorgt ist. Dieses Ziel lässt sich mit einer Sorgerechtsverfügung erreichen. In Betracht kommen vorwiegend Fälle, in denen es nur einen sorgeberechtigten Elternteil gibt.
Wie kann ich das alleinige Sorgerecht beantragen?
Wer das alleinige Sorgerecht für sich beantragen will, muss sich an das Familiengericht wenden und ein Sorgerechtsverfahren in die Wege leiten. Seit einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2013 haben Väter das Recht, das gemeinsame Sorgerecht zu beantragen, auch wenn die Mutter dem nicht zugestimmt hat.
Was ist die Voraussetzung für das gemeinsame Sorgerecht?
Die Voraussetzung für das gemeinsame Sorgerecht ist, dass es sich um das leibliche Kind handelt. Das Einverständnis der Mutter ist nicht zwingend erforderlich. Entscheidend ist, dass das gemeinsame Sorgerecht dem Wohl des Kindes entspricht. Wer bestimmt den Nachnamen?
Was umfasst das alleinige Sorgerecht für ein minderjähriges Kind?
Das alleinige Sorgerecht umfasst die alleinige Fürsorge für ein minderjähriges Kind in den Bereichen Erziehung, Pflege, medizinische Versorgung, Betreuung, Aufenthaltsbestimmungsrecht (Personensorge) und Vermögenssorge. Generell haben verheiratete Eltern das gemeinsame Sorgerecht für ein Kind,…
Was ist von der Frage des Sorgerechts vollkommen unberührt?
Von der Frage des Sorgerechts hingegen vollkommen unberührt ist das Umgangsrecht des Elternteils mit dem Kind sowie – und insbesondere – das Recht des Kindes auf Umgang auch mit dem nicht sorgeberechtigten Elternteil.
Was ist der Sorgerechtsentzug beim anderen Elternteil?
Man geht davon aus, dass dies dem Wohl des Kindes in der Regel am besten entspricht. Jede Übertragung der Alleinsorge für einen Teilbereich oder auch die Übertragung des alleinigen Sorgerechts insgesamt bedeutet einen Sorgerechtsentzug beim anderen Elternteil.
Wie unterscheidet man Personensorge für das Kind und die Sorge für sein Vermögen?
Dabei unterscheidet man grundsätzlich zunächst die Personensorge für das Kind und die Sorge für sein Vermögen. Manche sog. “Teilbereichen” der elterlichen Sorge sind recht bekannt, weil diese häufiger bei Unstimmigkeiten einem Elternteil alleine übertragen werden. Insbesondere betrifft das regelmäßig das Aufenthaltsbestimmungsrecht.
Warum sind Mädchen in Indien schlechter versorgt?
Denn Mädchen bekommen oft weniger Nahrung und werden medizinisch schlechter versorgt als ihre Brüder. Mädchen müssen im Haushalt helfen und werden früh verheiratet, während Jungen öfter die Schule besuchen dürfen. Fast die Hälfte der Frauen kann in Indien nicht lesen und schreiben. Spenden Sie jetzt!