Wo finde ich meine Kundennummer BVG Abo?
Du kannst die monatliche Abbuchung der BVG einzeln aufrufen. Dort wirst du unterhalt des Adressaten des Geldes eine siebenstellige Nummer finden. Ansonsten findest du die Abo-Nummer in der Betreffzeile in sämtlichen Schreiben, die du von der BVG bereits erhalten hast.
Wann ist eine außerordentliche Kündigung möglich?
Dann ist eine außerordentliche Kündigung nur zulässig, wenn der Abgemahnte das beanstandete Verhalten trotz vorheriger Abmahnung wiederholt. In bestimmten Fällen ist eine Abmahnung allerdings kein taugliches „milderes Mittel“, so vor allem bei Pflichtverstößen im Vertrauensbereich (Diebstahl, Spesenbetrug etc.)
Was versteht man unter einer außerordentlichen Kündigung?
Eine fristlose Kündigung ist eine Kündigung, die das Arbeitsverhältnis sofort beendet. Die für den Normalfall vorgeschriebene Kündigungsfrist wird bei einer fristlosen Kündigung nicht eingehalten. Das ist für die gekündigte Vertragspartei eine besondere Belastung. ordentliche, sondern eine außerordentliche Kündigung.
Kann man mit einer schülermonatskarte jemanden mitnehmen?
Selbst bei einer normalen Monatskarte ist es sicher nicht die Regel, dass Du hiermit eine zweite Person mitnehmen darfst / kannst. NEIN! Mit nicht übertragbaren Karten (Wo ein Name drauf steht und man zusätzliche einen Ausweis braucht) kann man niemanden mitnehmen, außer die für Schwerbeschädigte MIT BEGLEITPERSON.
Wie funktioniert die BVG fahrCard?
Was ist die Startkarte und wie funktioniert sie? Dein Abo beginnt immer zum Ersten eines Monats. Die Startkarte überbrückt die Zeit zwischen der Bestellung und dem Beginn deines Abos, damit du sofort zum günstigen Abo Preis fahren kannst. Du kannst dir die Startkarte in jedem BVG-Kundenzentrum kaufen.
Wie funktioniert VBB fahrCard?
In Bussen mit einem Kontrollgerät im Eingangsbereich halten Sie Ihre VBB-fahrCard bitte etwa eine Sekunde lang direkt an die Lesefläche dieses Kontrollgerätes. Sie erkennen die Lesefläche an dem eTicket-Symbol. Ein akustisches bzw. optisches Signal zeigt Ihnen die Gültigkeit Ihres elektronischen Fahrausweises an.