Wie groß ist St Wendel?
113,5 km²
Welcher Landkreis ist St Wendel?
Die Kreisstadt St. Wendel und die Gemeinden Freisen, Marpingen, Namborn, Nohfelden, Nonnweiler, Oberthal, Tholey mit insgesamt 63 Gemeindebezirken bilden den Landkreis St. Wendel.
Wann wurde St Wendel gegründet?
1326 – 1328 Der Trierer Kurfürst und Erzbischof Balduin von Luxemburg (1307- 1354) erwirbt Burg und Dorf St. Wendel; das Gebiet bleibt jedoch weiter im Bistum Metz.
Wo liegt St Wendel?
Sankt Wendel liegt im Bundesland Saarland, verfügt über 1 zugeordnete Postleitzahl und liegt Luftlinie 142 km weit entfernt von Frankfurt am Main. Bis nach Köln sind es auf dem Luftweg 164 km. Als Stadt liegt Sankt Wendel auf einer Fläche von 113,53 km² (Quadratkilometer).
Welcher Fluss fließt durch Sankt Wendel?
Todbach
Todbach teils auch: Todtbach | |
---|---|
Bild gesucht | |
Abfluss über | Blies → Saar → Mosel → Rhein → Nordsee |
Mündung | in St. Wendel in die BliesKoordinaten: 49° 28′ 9″ N , 7° 10′ 1″ O 49° 28′ 9″ N , 7° 10′ 1″ O |
Mündungshöhe | 277 m ü. NN |
Was ist das Kennzeichen WND?
Informationen zum Kennzeichenkürzel WND
Kfz Kennzeichen | WND |
---|---|
Steht für | Sankt Wendel |
Stadt / Ort / Landkreis / Sonderzeichen | Sankt Wendel |
Bundesland | Saarland |
Wie alt ist St Wendel?
St. Wendel wurde im 14. Jahrhundert Stadt, aber eine förmliche Verleihung der Stadtrechte ist nicht bekannt.
Wie entstand St Wendel?
1326/28 erwarb der Trierer Kurfürst und Erzbischof Balduin von Luxemburg Burg und Dorf St. Wendel. Mit dem Erwerb St. Wendels durch Balduin entwickelte sich die Siedlung nach und nach zu einer mittelalterlichen Stadt.
Wie fließt die blies?
Die Blies ist ein knapp 100 km langer Fluss im Saarland. Sie entspringt im im Nordosten des Saarlandes nahe Selbach im Landkreis St. Wendel aus drei Quellen. Ihr Flusslauf geht in Richtung Süden, durch Neunkirchen (Saar), an Homburg vorbei, durch Blieskastel und Gersheim.
Wo geht die Blies in die Saar?
Die Quelle der Blies liegt in 430 m Höhe am Momberg („ am Mommerich“, Gemeinde Nohfelden), etwa 5 km nördlich des Schaumbergs, nahe!! der Nahequelle. Der weitere Lauf führt über St. Wendel, Neunkirchen, Homburg, Blieskastel zur Mündung in die Saar im lothringischen Sarreguemines.
In welche Richtung fließt die blies durch das Saarland?
Ab Bliesbruck (deutsch: Bliesbrücken) fließt die Blies nach Westen, zunächst für 3,5 km durch französisches Staatsgebiet und dann für 16 km als Grenzfluss zwischen Frankreich und Deutschland.
Wie lang ist die Blies im Saarland?
99,5 km
Wie lange ist die Saar im Saarland?
246 km
Wann wurde die Saar begradigt?
Verlauf des Fischbachs an der Mündung im Wandel der Geschichte. In den 1860er Jahren wurde im Bereich der Mündung des Fischbachs aus einem Saarbogen der Saarkohlenhafen angelegt und die Saar begradigt.
Wie lange ist die Saar?
Wie breit ist die Saar?
Die in den französischen Vogesen entspringende Saar ist hier bei Saarlouis ca. 45 bis 60 m breit und hat eine durchschnittliche Tiefe von 2,5 bis 5 m, je nach Abschnitt.
Wo fließen Saar und Mosel zusammen?
Anschließend fließt die Saar auf 68 km Länge durch das nach ihr benannte Saarland bis Saarhölzbach, dann 31 km durch Rheinland-Pfalz bis Konz, wo sie von rechts in den Rhein-Nebenfluss Mosel mündet. Über Mosel und Rhein entwässert die Saar in die Nordsee.
Welche Bundesländer durchfließt die Mosel?
Mosel | |
---|---|
Verlaufskarte der Mosel (interaktive Karte) | |
Lage | Frankreich Grand Est Luxemburg Deutschland Saarland Rheinland-Pfalz |
Flusssystem | Rhein |
Abfluss über | Rhein → Nordsee |
Welche Flüsse fließen durch Saarbrücken?
Die Saar, der das Bundesland seinen Namen verdankt, ist 235 km lang. Sie entsteht aus zwei Quellflüssen in Frankreich, der Roten und der Weißen Saar, und fließt dann 68 km durch das Saarland. Im Nachbarbundesland Rheinland-Pfalz mündet sie bei Konz in die Mosel. Bekannt ist die Saarschleife bei Merzig.
Wo trifft die Mosel auf den Rhein?
Das Deutsche Eck ist eine künstlich aufgeschüttete Landzunge in Koblenz an der Mündung der Mosel in den Rhein.
Welcher Fluss fließt bei Koblenz in den Rhein?
Koblenz hat eine sehr schöne Altstadt. Das Deutsche Eck – wo sich im Zentrum von Koblenz die beiden Flüsse Rhein und Mosel treffen – ist ein Anziehungspunkt für Touristen und Einwohner. Dort steht ein großes Denkmal und gegenüber auf dem Hügel liegt die Burg Ehrenbreitstein.
Wo fließt der Weiße Main?
Ochsenkopf
In welchem Gebirge entspringt der Weiße Main?
In 887 m ü. NN entspringt am Osthang des Ochsenkopfes der Weiße Main. Der Ochsenkopf ist mit seiner Höhe von 1024 m ü.
Wo fließt der Weiße und rote Main zusammen?
Er entspringt im Fichtelgebirge und fließt bei Steinenhausen, am westlichen Stadtrand von Kulmbach als rechter, nördlicher Quellfluss mit dem Roten Main zum Main zusammen.
In welchem Gebirge entspringt der weisse Main?
Fichtelgebirge