Welches Programm zum PDF bearbeiten?

Welches Programm zum PDF bearbeiten?

Im folgenden sind vollwertige PDF-Editoren:

  1. Adobe Acrobat Pro. Adobe Acrobat ist die beliebteste PDF Editor Software, aber es gibt viele Alternativen.
  2. Able2Extract Professional 14.
  3. AbleWord.
  4. Bluebeam Revu.
  5. ABBYY FineReader/FineReader Pro.
  6. Foxit PhantomPDF.
  7. Gaaiho PDF Suite 5.
  8. iSkySoft PDF Editor 6 Professional.

Wie mache ich ein Kästchen zum Ankreuzen in Excel?

Gehen Sie jetzt oben zur Registerkarte „Entwicklertools“ und klicken Sie auf „Einfügen“. Wählen Sie nun unter „Formularsteuerelemente“ das dritte Symbol von links, das Kontrollkästchen. Klicken Sie auf eine Zelle, um die Checkbox einzufügen.

Wie setze ich ein Kreuz in ein Kästchen?

Darin finden Sie die Rubrik „Steuerelemente“ und ein Kästchen mit einem Haken darin (Kontrollkästchen-Steuerelement). Klicken Sie auf das Symbol, wird ein interaktives Kästchen an die Stelle des Dokuments gesetzt, an der sich Ihr Cursor gerade befindet. Wenn Sie in das Kästchen klicken, setzen Sie ein X hinein.

Wie setze ich im Excel einen Haken?

Wählen Sie eine Zelle aus, in die Sie ein Häkchen oder ein Häkchen einfügen möchten, und klicken Sie auf Insert > Symbol. 2. In dem Symbol Dialog, unter Symbole Registerkarte, Typ Wingdings in Schriftart Textfeld, scrollen Sie dann nach unten, um das Häkchen und das Häkchen zu finden.

Wie aktiviere ich die Checkbox?

Aus dem Menüband wählen Sie „Einfügen“ und navigieren zu „Formularelemente“. Setzen Sie dort einen Haken bei dem Symbol für Checkboxen. Klicken Sie nun mit der Maus in ein Feld, platzieren Sie in der oberen Ecke eine Checkbox.

Wo ist die Checkbox?

Platziere den Cursor an der passenden Stelle im Dokument. Wechsel auf die Registerkarte „Entwicklertools“. Hier klickst Du in der Gruppe „Steuerelemente“ auf die Schaltfläche „Kontrollkästchensteuerelement“. Die Checkbox erscheint nun direkt in Deinem Dokument.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben