Was braucht mein Herz?
Was tut dem Herzen gut?
- regelmäßige leichte Ausdauersportarten wie Radfahren oder Nordic Walking.
- ausreichend Schlaf.
- gesunde Ernährung: Äpfel zum Beispiel enthalten Flavanoide, die vor ungesundem Cholesterin schützen.
- Omega-3-Fettsäuren: Die stecken in fettem Seefisch wie Makrele oder Thunfisch.
Wo wohnt Robert Franz jetzt?
Youtube-Videos werden 150’000 Mal angeklickt Doch wer ist eigentlich dieser Robert Franz? Der 58-Jährige stammt aus Rumänien, kam als junger Mann nach Deutschland, lebt nun in Österreich, ist gelernter Automechaniker und selbst ernannter Gesundheitsguru.
Wie seriös ist Robert Franz?
Wer sich überlegt, Nahrungsergänzungsmittel von Robert Franz einzunehmen, dem empfiehlt Heinrich Schwarz vom kantonalen Gesundheitsamt: «Solche Produkte sollten in jedem Fall mit Vorsicht gekauft werden.
Was ist mit Robert Franz los?
Robert Franz hat mit Nahrungsergänzungsmitteln ein millionenschweres Geschäft aufgebaut. Nun geht nicht nur die Ärztekammer gegen ihn wegen „Kurpfuscherei“ vor. Auch die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat am Dienstag vor einem seiner Nahrungsergänzungsmittel gewarnt.
Wer ist Robert Franz?
Er befürwortet Homöopathie, ist jedoch kein gelernter Homöopathe. Eines seiner wichtigsten und bekanntesten Naturprodukte ist für Robert Franz das OPC (Traubenkernextrakt), weshalb er auch oft OPC Franz genannt wird. Durch seine offene und direkte Art steht Robert Franz oft in der Kritik.
Sollte man OPC einnehmen?
OPC sollte auf nüchternen Magen eingenommen werden, da es dann besser verwertet werden kann. Nur wer einen empfindlichen Magen hat, sollte es zu einer Mahlzeit einnehmen. Zudem sollten die Kapseln oder das Pulver 30 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden.
Welches OPC ist das richtige?
Verschiedene OPC-Studien sehen eine OPC-Dosierung von 250 bis 500 mg pro Tag vor. Eine solche Dosierung erreichen Sie bereits, wenn Sie ein bis zwei OPC-Kapseln pro Tag einnehmen. PMS-Beschwerden sollen sich ab 200 mg OPC pro Tag lindern lassen, bei Augenkrankheiten sind 300 mg ratsam.
Was wird durch Vitamin C verstärkt?
Gemeinsam mit Vitamin C eingenommen, verstärkt OPC die Wirkung von Vitamin C um das Zehnfache. Die Einnahme sollte eine halbe Stunde vor oder nach der Mahlzeit erfolgen, um Reaktionen zwischen OPC und Eiweiß zu vermeiden. Das OPC wird gebunden und kann dann nicht resorbiert werden.