Was ist die Abfallwirtschaft?

Was ist die Abfallwirtschaft?

Abfallwirtschaft. Die Abfallwirtschaft ist für den gesamten Abfallkreislauf verantwortlich: von der Abfallvermeidung über die Weiterverwendung und Verwertung bis hin zur Beseitigung. Auch das Sammeln und der Transport von Abfällen, die Sortierung und die Behandlung gehören zu ihren Aufgaben.

Ist der 31. Juli der Stichtag der Steuererklärung?

Für alle, die die Steuererklärung selbst machen, ist der 31. Juli der Stichtag. Mit diesen Tipps sparen Sie Steuern. Das deutsche Steuergesetz ist eines der kompliziertesten der Welt. Wer mit Hilfe der Steuererklärung Steuern sparen will, sollte diese legalen Steuertipps beachten.

Was dürfen sie von der Steuer absetzen?

Egal ob Kugelschreiber, Kopierpapier, Druckerpatronen oder Büroklammern – sämtlichen Bürobedarf dürfen Sie von der Steuer absetzen. Darunter fällt auch digitaler Bedarf, wie beispielsweise Virenprogramme oder Buchhaltungssoftware.

Welche Steuern gibt es in Deutschland?

Es gibt 40 verschiedene Steuern in Deutschland. Und es gibt die unterschiedlichsten Kriterien, sie einzuteilen. Steuern definieren sich zum Beispiel danach, wer die Einnahmen bekommt (also nach der Ertragskompetenz). Demnach gibt es Bundes-, Länder- und Gemeindesteuern, außerdem Gemeinschaftssteuern und Kirchensteuern.

Was ist die Ausbildung zur Krankenschwester und der Beruf?

Die Ausbildung zur Krankenschwester und der Beruf bieten abwechslungsreiche Aufgaben sowie die Möglichkeit Gutes zu tun. Schließlich pflegt, hilft und unterstützt die Krankenschwester kranke Menschen im Krankenhaus und unterstützt die Ärzte bei vielen Tätigkeiten im Alltag.

Wie kann eine Krankenschwester behandelt werden?

Diese können im stationären als auch im ambulanten Umfeld behandelt werden. Zur Betreuung gehört auch die Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen und Anordnung des behandelnden Arztes. Dadurch ist die Krankenschwester ein bedeutender Teil im Gesundheitswesen und der Versorgung von Patienten.

Ist die Ausbildung zur Krankenschwester abwechslungsreich?

Die Ausbildung zur Krankenschwester ist abwechslungsreich, denn nach der pflegerischen Grundausbildung gibt es eine Vielzahl von Spezialisierungsmöglichkeiten, in denen eine Ausbildung absolviert werden kann.

Was umfasst die Planung und Ausführung von Abfällen?

Sie umfasst die Planung, Ausführung und Kontrolle dieser Tätigkeiten und Aufgaben. Dies bezieht sich sowohl auf Abfälle aus der Industrie, dem Gewerbe und dem Dienstleistungssektor als auch auf Abfälle aus den Haushalten und öffentlichen Bereichen (Straßen, Parkanlagen usw.).

Wie hat sich die Abfallwirtschaft erheblich gewandelt?

Die Abfallwirtschaft hat sich in diesem Zeitraum erheblich gewandelt. Der dabei vollzogene Schritt von der Beseitigungswirtschaft zur Kreislaufwirtschaft stellt einen bedeutenden Paradigmenwechsel dar.

Was ist die erste Weiterentwicklung der Abfallwirtschaft?

Die Einführung einer systematischen, geregel- ten und zuverlässigen Sammlung und der Bau geordneter Deponien bilden eine erste Weiterentwicklung der Abfallwirtschaft. Umladestationen an verkehrstechnisch günstigen Knotenpunkten erleichtern den wirtschaftlichen Transport der Abfälle.

Was waren die gefährlichsten Abfälle?

Weitere 28 % waren Abfälle aus Abfall- und öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie aus der Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch und industrielle Zwecke (6,7 Millionen Tonnen). Bei 6 % der gefährlichen Abfälle handelte es sich um Ölabfälle und Abfälle aus flüssigen Brennstoffen (1,4 Millionen Tonnen).

Was sind die Abfälle des produzierenden Gewerbes?

2) Von den Abfällen des produzierenden Gewerbes bestehen über 75% aus sogenanntem ,,Inertmaterial“ wie Bauschutt, Bodenaushub, Abbruchmaterial sowie Asche und Schlacken aus Kraftwerken, Hochöfen und Stahlwerken. Da diese Abfälle weder gefährlich noch stark belästigend sind, werden sie überwiegend auf Deponien gelagert.

Was sind gewerbliche Abfälle zu verwerten?

Abfälle, die nicht aus privaten Haushalten, sondern aus Gewerbe und Industrie stammen, sind im Auftrage der Gewerbe- und Industriebetriebe von Entsorgungsunternehmen der Wirtschaft zu verwerten. Nur die gewerblichen Abfälle, die nicht verwertet werden können, sind den Städten und Gemeinden zur Beseitigung zu überlassen.

Wie kann ein Abfallentsorgungsunternehmen Abfälle entsorgen?

Das Abfallentsorgungsunternehmen, das im Auftrage des Gewerbebetriebs die Abfälle entsorgen soll, muss im Nachweisverfahren eine Annahmeerklärung abgeben, aus der sich ergibt, dass es die vom Gewerbebetrieb deklarierten Abfälle in seiner Anlage ordnungsgemäß entsorgen kann.

Wie findet die Entsorgung von gefährlichen Abfällen statt?

Die Entsorgung dieser Abfälle findet im Auftrag von Hersteller und Vertreiber oder aber von sogenannten Dualen Systemen durch Unternehmen der privaten Entsorgungswirtschaft statt. Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist ein Nachweisverfahren im Rahmen der abfallrechtlichen Überwachung zwingend durchzuführen.

Die Abfallwirtschaft ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Vermeidung, Verringerung, Entsorgung, Wiederverwertung und Wiederaufbereitung von industriellen, gewerblichen, öffentlichen und privaten Abfällen beschäftigt.

Was sind die Voraussetzungen für ein Master-Studium in der Abfallwirtschaft?

Voraussetzungen für das Master-Studium Abfallwirtschaft. Die Voraussetzungen für ein Master-Studium im Bereich der Abfallwirtschaft sind neben dem Interesse an interdisziplinären Fragestellungen an der Schnittstelle von Umwelt, Technik, Planung und Recht, ein erster, berufsqualifizierender Abschluss auf mindestens Bachelor-Niveau mit in der…

Wie führen sie die Abfallverwertung durch?

Dazu gehören Routen- und Personalplanung, Sortierung, Abfallverwertung und -behandlung, Weiterverkauf von Wertstoffen sowie Verbrennung und Deponierung. Sie führen Inspektions- und Wartungsarbeiten durch, analysieren Abfälle oder z. B. Sickerwasser und sorgen für die Sicherheit von Anlagen, Lagerstätten und Deponien.

Was finden Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Abfallwirtschaft?

Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Abfallwirtschaft finden Betätigungsfelder bei Entsorgungsunternehmen, Kommunen, Verbänden, Behörden und Planungsgesellschaften.

Wie hoch ist das Netto-Abfallaufkommen in Deutschland?

Es schafft Anreize, langlebige und abfallarme Produkte herzustellen. Die Produktverantwortung soll zudem die umweltverträgliche Verwertung und Beseitigung nach dem Gebrauch sicherstellen. Das ⁠ Netto-Abfallaufkommen ⁠ in Deutschland beträgt jährlich rund 325 bis 350 Millionen Tonnen.

Was sind die gesetzlichen Grundlagen für die Abfallentsorgung in Deutschland?

Erste gesetzliche Grundlagen für die Abfallentsorgung in Deutschland wurden Anfang des 19. Jahrhunderts in einigen Landesteilen entwickelt. Nachdem die Zusammenhänge zwischen fehlender Stadthygiene und weitverbreiteten Krankheiten wie Cholera immer deutlicher wurden, legte man mehr Wert auf eine geordnete Entwässerung und Abfallentsorgung.

Was ist die kälteste Stadt der Erde?

Das abgelegene Dorf gilt als der kälteste bewohnte Ort der Erde. Oimjakon ist eine zweitätige Autofahrt von Jakutsk, der Hauptstadt der russischen Teilrepublik Jakutien, entfernt. Jakutsk ist die kälteste Stadt der Welt.

Was ist der offizielle Kälterekord?

Der offizielle Kälterekord liegt bei -67,8 Grad Celsius, er wurde im Februar 1933 gemessen. Es kann gefährlich sein, im Winter mit einer Brille aus dem Haus zu gehen, weil diese am Gesicht des Trägers festfrieren kann.

FAQ

Was ist die Abfallwirtschaft?

Was ist die Abfallwirtschaft?

Abfallwirtschaft. Die Abfallwirtschaft ist für den gesamten Abfallkreislauf verantwortlich: von der Abfallvermeidung über die Weiterverwendung und Verwertung bis hin zur Beseitigung. Auch das Sammeln und der Transport von Abfällen, die Sortierung und die Behandlung gehören zu ihren Aufgaben.

Was waren die gefährlichsten Abfälle?

Weitere 28 % waren Abfälle aus Abfall- und öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie aus der Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch und industrielle Zwecke (6,7 Millionen Tonnen). Bei 6 % der gefährlichen Abfälle handelte es sich um Ölabfälle und Abfälle aus flüssigen Brennstoffen (1,4 Millionen Tonnen).

Wie lange wird die Erzeugung von Abfällen erfasst?

Alle vier Jahre wird die Erzeugung von Abfällen in Betrieben und sonstigen Arbeitsstätten nach Art (Abfallschlüssel gemäß Abfallverzeichnisverordnung) und Menge für die einzelnen Wirtschaftszweige erfasst. Ziel der Erhebung ist es, ein umfassendes Bild über die in den Wirtschaftsbereichen erzeugten Abfallmengen zu erhalten.

Was ist die abfallbilanz für Deutschland?

Die Abfallbilanz stellt das inländische Abfallaufkommen für Deutschland nach Abfallkategorien (Abfallströ- men) und Verwertungs- bzw. Beseitigungspfaden dar und weist Verwertungs- und Recyclingquoten auf Bun-

Wann handelt es sich um einen Wildunfall?

Wann handelt es sich um einen Wildunfall? Man spricht dann von einem Wildunfall, wenn am Fahrzeug ein Schaden durch den Zusammenprall bzw. durch das Ausweichmanöver mit einem Tier entsteht. Dabei muss es sich um sogenanntes Haarwild handeln. Darunter fallen beispielsweise Schwarz- und Rotwild, Reh- und Damwild oder Füchse und Luchse.

Was sind gewerbliche und industrielle Abfälle?

Das sind insbesondere gewerbliche und industrielle Abfälle, auch aus privaten und öffentlichen Einrichtungen, die Abfällen aus privaten Haushalten in ihrer Beschaffenheit oder Zusammensetzung ähnlich sind. Zum Beispiel: Essensabfälle, ein ausrangierter Bürostuhl oder Tapetenreste.

Kann man gewerbliche Abfälle nicht verwertet werden?

Soweit gewerbliche Abfälle nicht verwertet werden (können), müssen Erzeuger und Besitzer sie beseitigen, ohne das Wohl der Allgemeinheit zu gefährden. Werden Abfälle verbrannt, so muss die dabei entstehende Energie hochwertig genutzt werden, beispielsweise durch die Einspeisung in ein Fernwärmenetz, das ein Gewerbe- oder Wohngebiet versorgt.

Was ist die thermische Abfallbehandlung in Deutschland?

Quelle: Bernd Engelmann / Umweltbundesamt. Die thermische Abfallbehandlung ist in Deutschland eine der tragenden Säulen der Abfallentsorgung. Je nach Art der Abfälle stehen geeignete Anlagen zur thermischen Behandlung zur Verfügung. In fast allen Anlagen wird auch die beim Verbrennen freigesetzte Energie genutzt.

Was sind die Grundlagen für das Abfallmanagement?

Neben ihrem Engagement zählen die für die Abfallwirtschaft vorhandenen Zeitressourcen, das Verständnis der Mitarbeiter und letztlich die Unterstützung durch die Leitungsebene zu den essenziellen Grundlagen, um innerhalb der komplexen Krankenhaus- und Klinikstrukturen ein Abfallmanagement zu etablieren, das vorhandene Potenziale nutzen kann.

Was liegt den funktionellen Erkrankungen zugrunde?

Immer aber liegt den Funktionellen Erkrankungen eine von außen feststellbare Veränderung in Muskeln und/oder Bindegewebe / Faszien zugrunde. Daher lassen sie sich erfolgreich mit der Pohltherapie ® behandeln (siehe Die Behandlung ), wodurch sich auch die verstärkte Reaktion in Belastungssituationen verliert.

Wie werden die Abfallmengen gezählt?

Abfallmengen, die mehrere Anlagen durchlaufen, werden an jeder Anlage gezählt. Dabei kann sich der Abfallschlüssel ändern (z. B. zuerst Siedlungsabfall, später Abfall aus der mechanischen Behandlung von Abfällen). Abfallströme, die außerhalb von genehmigten Abfallbehandlungsanlagen direkt verwertet werden, werden nicht erhoben.

Wie werden die Abfallströme erfasst?

Abfallströme, die außerhalb von genehmigten Abfallbehandlungsanlagen direkt verwertet werden, werden nicht erhoben. Alle vier Jahre wird die Erzeugung von Abfällen in Betrieben und sonstigen Arbeitsstätten nach Art (Abfallschlüssel gemäß Abfallverzeichnisverordnung) und Menge für die einzelnen Wirtschaftszweige erfasst.

Wie hat sich die Abfallwirtschaft erheblich gewandelt?

Die Abfallwirtschaft hat sich in diesem Zeitraum erheblich gewandelt. Der dabei vollzogene Schritt von der Beseitigungswirtschaft zur Kreislaufwirtschaft stellt einen bedeutenden Paradigmenwechsel dar.

Was ist die erste Weiterentwicklung der Abfallwirtschaft?

Die Einführung einer systematischen, geregel- ten und zuverlässigen Sammlung und der Bau geordneter Deponien bilden eine erste Weiterentwicklung der Abfallwirtschaft. Umladestationen an verkehrstechnisch günstigen Knotenpunkten erleichtern den wirtschaftlichen Transport der Abfälle.

Was sind die 5 Stufen der Abfallwirtschaft?

Die 5 Stufen der Abfallwirtschaft4 Stufe 1: Weitgehend ungeordnete Entsorgung 4 Stufe 2: Zuverlässige Sammlung und bessere Deponien 5 Stufe 3: Getrenntsammlung und Sortierung 6 Stufe 4: Ausbau der Recyclingwirtschaft 7 Stufe 5: Kreislaufwirtschaft – Abfall als Ressource 8

Was ist ein betriebliches abfallmanagementsystem?

Betriebliches Abfallmanagementsystem Betriebliches Abfallmanagementsystem – Nutzenabschätzung und Zielformulierung – Anforderungen an das Sammelsystem vor Ort, unter vorheriger Analyse des Abfallaufkommens – Anpassung der zentralen Container, ggf.

Wie wird die betriebliche Abfallwirtschaft aufgezeigt?

Die Organisation der betrieblichen Abfallwirtschaft wird in den folgenden Folien in ihren Grundzügen aufgezeigt: Heft 4 / Abfall / 10-03 / Abfallmanagement Heft 4 / Abfall / 10-03 / Nutzen eines Abfallmanagements

https://www.youtube.com/watch?v=rh966ZoPW1g

Wie viele Tonnen Abfälle gibt es in Deutschland?

Von den total 80 bis 90 Millionen Tonnen Abfällen befinden sich gut zwei Drittel (rund 68%) der Rohstoffe bereits im Kreislauf der Wirtschaft. Rund 70% der Rückbaumaterialien werden der Verwertung zugeführt, da es sich um hochwertige Sekundärrohstoffe handelt. Beim Aushub- und Ausbruchmaterial liegt der Verwertungsanteil bei 75%.

Wie hoch ist das Netto-Abfallaufkommen in Deutschland?

Es schafft Anreize, langlebige und abfallarme Produkte herzustellen. Die Produktverantwortung soll zudem die umweltverträgliche Verwertung und Beseitigung nach dem Gebrauch sicherstellen. Das ⁠ Netto-Abfallaufkommen ⁠ in Deutschland beträgt jährlich rund 325 bis 350 Millionen Tonnen.

Wie sollten die Maßnahmen zur Beseitigung vieler Arbeitsunfälle unterteilt werden?

Vor allem sollten sich dadurch die Gefahren in Bezug auf die Menschen vermeiden lassen. Allerdings wird damit auch gegen finanzielle Rückschläge durch einen Arbeitsunfall vorgesorgt. Die Maßnahmen zur Beseitigung vieler Arbeitsunfälle im Lager können in menschliche, technische, materielle, betriebliche und gesetzliche unterteilt werden.

Was sind die Maßnahmen zur Beseitigung vieler Arbeitsunfälle im Lager?

Die Maßnahmen zur Beseitigung vieler Arbeitsunfälle im Lager können in menschliche, technische, materielle, betriebliche und gesetzliche unterteilt werden. Dabei sollte schon beim Bau des Lagers auf die Verwendung von individuell nötigen Materialen geachtet werden.

Wie entstehen die Gefahren eines Arbeitsunfalls?

Am häufigsten entstehen die Gefahren eines Arbeitsunfalls aufgrund menschlichen Versagens. Dazu führen unter anderem das bewusste Fehlverhalten, die mangelnde Erfahrung und die fehlende Aufmerksamkeit durch überschätzte Routine. © Paolese / Fotolia.com In den meisten Fällen dieser Unfallauslöser sind Stapler und Hubwagen beteiligt.

Was ist das Ziel der Abfallwirtschaft in Deutschland?

Ressourcen zu schonen und negative Umweltfolgen zu vermeiden ist heute das Ziel der Abfallwirtschaft in Deutschland. Es ist im sogenannten Kreislaufwirtschaftsgesetz festgelegt. Das Gesetz geht auf die sogenannte Abfallrahmenrichtlinie der EU von 2008 zurück, die für alle Mitgliedstaaten gilt.

Was ist unsachgemäße Behandlung von Abfällen?

Eine unsachgemäße Behandlung der Abfälle aus Haushalten, Gewerbe und Industrie führt zu einer Beeinträchtigung der Gesund- heit der Menschen, einer zusätzlichen Belas- tung der Umwelt, zunehmend vor allem auch der Meere, und lässt wertvolle Ressourcen unwiederbringlich verloren gehen.

Wie geht es mit der Vermeidung von Abfall?

Sie sieht folgendermaßen aus: Zunächst geht es um die Vermeidung von Abfall, Vorbereitung zur Wiederverwendung, Recycling, die sonstige Verwertung und Beseitigung. Die umweltverträgliche Vermeidung bzw.

Was ist der Besitzer von Abfällen?

§ 3 Begriffsbestimmungen. (9) Besitzer von Abfällen im Sinne dieses Gesetzes ist jede natürliche oder juristische Person, die die tatsächliche Sachherrschaft über Abfälle hat. (10) Sammler von Abfällen im Sinne dieses Gesetzes ist jede natürliche oder juristische Person, die gewerbsmäßig oder im Rahmen wirtschaftlicher Unternehmen, das heißt,…

Wie kann eine Abfallbehandlung erfolgen?

Die Abfallbehandlung sieht eine stoffliche und energetische Verwertung vor. Eine Vorbehandlung kann durch Kompostieranlagen für Bioabfälle erfolgen und auf Schrottplätzen für die Vorsortierung von Stahl, Eisen und anderen Metallen. Daneben sind noch die Müllverbrennungsanlagen zu nennen, die der 17.Bundesimmissionsschutzverordnung unterliegen.

Was ist die Abfallintensität?

Die Abfallintensität ist ein ⁠ Indikator ⁠ für die Entkopplung des Abfallaufkommens von der Wirtschaftsleistung. Sie sank zwischen den Jahren 2000 und 2018 um 29,4 Prozentpunkte (siehe Abb. „Entkopplung des Abfallaufkommens von der Wirtschaftsleistung“).

Was ist die Abfallintensität von Verbrennungsanlagen?

Für Verbrennungsanlagen gelten strenge Standards zur Luftreinhaltung (siehe „Ablagerungsquoten der Hauptabfallströme“ ). Die Abfallintensität ist ein ⁠ Indikator ⁠ für die Entkopplung des Abfallaufkommens von der Wirtschaftsleistung.

Was ist das Abfallaufkommen in der Kreislaufwirtschaft?

„Abfallaufkommen“). Bau- und Abbruchabfälle: Der Abfallgruppe der „Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Straßenaufbruch)“ kommt eine Schlüsselrolle für eine geschlossene Kreislaufwirtschaft zu. Sie machte im Jahr 2016 mit rund 222,8 Millionen Tonnen (Mio. t) den Großteil (54,1 %) des Brutto-Abfallaufkommens aus.

Wie lange bleibt ein Anführer im Amt?

Anführer bleiben normalerweise bis zu ihrem Tod im Amt. Hier sind einige Ausnahmen: Wenn er will, kann ein Anführer zurücktreten (wie Kiefernstern ). Dies wird vom SternenClan akzeptiert und der aktuelle Zweite Anführer wird zum neuen Anführer ernannt. Der alte Anführer verliert seinen Anführernamen und die Leben, die er von den Ahnen erhalten hat.

Wie verliert der alte Anführer seinen Leben?

Der alte Anführer verliert seinen Anführernamen und die Leben, die er von den Ahnen erhalten hat. Wenn ein Anführer zurücktreten will, muss er oder sie zum Mondstein / Mondsee reisen, um seine übrigen Leben, außer eines, abzulegen. Dann kann sein/ihr Zweiter Anführer ihn/sie ersetzen.

Wann wird der Anführer zum Anführer ernannt?

Wenn der vorhergehende Anführer stirbt, verbannt wird oder willentlich zurücktritt, wird der Zweite Anführer zum Anführer ernannt. Dieser reist, zusammen mit der Heilerkatze des Clans, zum heiligen Ort der Clans (wie dem Mondstein oder Mondsee) um seine/ihre neun Leben und seinen/ihren Anführernamen vom SternenClan zu erhalten.

Wie werden die Abfallströme bewältigt?

Zur Bewältigung dieser Abfallströme stehen eine Reihe hochwertiger Entsorgungsverfahren zur Verfügung, deren Weiterentwicklung das UBA gefördert und begleitet hat. Dabei kommen je nach Abfallart unterschiedliche Abfallbehandlungsverfahren zum Einsatz. Die Abfallwirtschaft in Deutschland ist technologisch hoch entwickelt.

Wie hoch ist die Fallbeschleunigung der Erde?

Das Ergebnis zeigt die Fallgeschwindigkeit in m/s und in km/h, sowie die Fallzeit in Sekunden. Hinweis: Der Rechner unterstellt die übliche Fallbeschleunigung von 9,81 m/s², die sich durch die Schwerkraft der Erde ergibt.

Was sind die gesetzlichen Grundlagen für die Abfallentsorgung in Deutschland?

Erste gesetzliche Grundlagen für die Abfallentsorgung in Deutschland wurden Anfang des 19. Jahrhunderts in einigen Landesteilen entwickelt. Nachdem die Zusammenhänge zwischen fehlender Stadthygiene und weitverbreiteten Krankheiten wie Cholera immer deutlicher wurden, legte man mehr Wert auf eine geordnete Entwässerung und Abfallentsorgung.

Wie geht es mit Abfall beseitigen?

Früher ging es schlicht darum, Abfälle zu beseitigen, inzwischen hat man erkannt, dass Abfälle wertvolle Rohstoffe sind, die effektiv genutzt werden können, um natürliche Ressourcen zu schonen. Abfall vermeiden heißt, weniger Rohstoffe zu verbrauchen und Umweltbelastungen zu verringern.

Wie kommt die Bestellung zustande?

Nun folgt die Bestellung. Die Bestellung ist die formale Aufforderung an einen Lieferanten, ein Produkt oder eine Dienstleistung bereitzustellen. Erfolgt die Bestellung unmittelbar auf ein verbindliches Angebot eines Lieferanten und innerhalb der Angebotsbindefrist, kommt ein Vertrag direkt zustande.

Wie formulieren sie Bestellungen und Aufträge unmißverständlich?

Formulieren Sie Bestellungen und Aufträge unmißver-ständlich. Führen Sie grundsätzlich die wichtigstenPunkte auf, die auch ein Angebot enthält: Art und Qualität der Ware bzw. Leistung Warenmenge bzw. Umfang der Leistung Preis der Ware oder der Leistung

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben