FAQ

Welche Eigenschaften hat das Kaeltemittel R134a?

Welche Eigenschaften hat das Kältemittel R134a?

Das Kältemittel R134a (Tetrafluorethan) ist nicht brennbar, nicht toxisch und farblos. R134a besitzt ein Treibhauspotenzial (Global Warming Potential, GWP) von mehr als 1 (GWP = 1430). R134a besitzt einen ODP – Wert (Ozone Depletion Potential) von 0.

Wie schädlich ist R134a?

Dämpfe sind schwerer als Luft und können durch Verdrängung des Luftsauerstoffs zu Erstickungen führen. Schnelles Verdampfen der Flüssigkeit kann Erfrierungen bewirken. Missbrauch oder absichtliches Einatmen können, infolge von Auswirkungen auf das Herz, ohne alarmierende Symptome tödlich sein.

Ist R134a schwerer als Luft?

Das Gas ist schwerer als Luft, es kann sich in tiefergelegenen Räumen ansammeln. Umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden. Vollschutzanzug tragen. Gefährdete Behälter wenn möglich aus der Gefahrenzone bringen.

Welche Eigenschaften hat Kältemittel?

Idealerweise besitzen Kältemittel in Klimaanlagen und Wärmepumpen folgende Eigenschaften:

  • hohe Wärmeleitfähigkeit.
  • geringes Dampfvolumen.
  • niedrige Viskosität (Zähflüssigkeit)
  • nicht brennbar.
  • nicht giftig.
  • kein Ozonabbaupotenzial und Treibhauseffekt.

Welche Eigenschaften haben Kältemittel?

Kältemittel sollten idealerweise folgende Eigenschaften besitzen:

  • große spezifische Verdampfungsenthalpie.
  • hohe volumetrische Kälteleistung.
  • hohe Wärmeleitfähigkeit.
  • Siedepunkt unterhalb der Zieltemperatur.
  • hohe kritische Temperatur.
  • kein Temperaturglide.
  • niedrige Viskosität.
  • nicht brennbar oder explosiv.

Wie schädlich ist Klimagas?

Das Kältemittel für Pkw-Klimaanlagen R1234yf ist offenbar noch gefährlicher als bisher angenommen: Chemiker berichten über einen zweiten hochgiftigen Stoff, den das Kältemittel beim Verbrennen freigibt. Dieser Stoff sei so giftig, dass eine handtellergroße Verätzung tödlich enden könne.

Wann dürfen Fahrzeuge mit R134a befüllt werden?

Seit dem 01.01

Wie hoch ist der GWP von R134a?

Mit seinem GWP-Wert von mehr als 150 obliegt R134a der F-Gase-Verordnung 517/2014. Damit ist es von dem in der F-Gase-Verordnung vorgesehenen Phase-Down-Szenario betroffen. Dieser wirkt sich jetzt schon auf den Preis des Kältemittels aus. Durch Begrenzung der Jahreskontingente steigen die Preise von R134a im Einkauf erheblich.

Was ist ein R134a Treibhauspotenzial?

R134a besitzt ein Treibhauspotenzial (Global Warming Potential, GWP) von mehr als 1 (GWP = 1430). R134a besitzt einen ODP – Wert (Ozone Depletion Potential) von 0. Es eignet sich in gewerblichen Normalkühlanlagen mit Verdrängungsverdichtern und Direktverdampfung. Es ist nach ISO/ASHRAE in die Sicherheitsklasse A1 eingestuft.

Ist dieses Kältemittel entzündlich?

Dieses Kältemittel ist nach ISO/ASHRAE in die Sicherheitsklasse A2L eingestuft. Es ist schwer entzündlich und bildet bei der Verbrennung Flusssäure (Fluorwasserstoffsäure). Ein einfacher Austausch in einer bestehenden KFZ – Klimaanlage, die mit R134a betrieben wurde, ist jedoch nicht möglich.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben