Was hat das Antike Griechenland mit uns zu tun?
Kunst, Kultur, und Wissenschaften – Olympische Spiele und Demokratie – diese Errungenschaften aus der Vergangenheit Griechenlands gelten heute als vorbildlich und Ursprung europäischer Kultur.
Für was sind die Griechen bekannt?
Seit jeher ist Griechenland eine Geburtsstätte der europäischen Kultur. Heute basiert die griechische Kultur auf den Fundamenten der Antike. Doch Gyros, Zaziki und Ouzo sind längst genauso bekannt wie das Parthenon in Athen, Sokrates, Platon und Aristoteles.
Was ist in Griechenland so besonders?
Sei es die imposante Athener Akropolis im Herzen der Hauptstadt, das geheimnisvolle Orakel von Delphi, die Geburtsstätte der olympischen Spiele in Olympia und die vielen weiteren antiken Orte des Festlands. Kaum ein anderes Land ist so eng mit seiner Historie verbunden wie Griechenland.
Wie viele sind die Griechen in Griechenland?
In Griechenland leben knapp elf Millionen Menschen. Die meisten von ihnen sind Griechen, nämlich 93 Prozent. Die größte Minderheit sind die Türken, von denen etwa 60.000 in Griechenland leben. Weitere Minderheiten sind Rumänen, Bulgaren, Albaner, Mazedonier und Armenier. Zwei Drittel der Griechen leben in einer Stadt.
Was sind die größten Minderheiten in Griechenland?
In Griechenland leben knapp elf Millionen Menschen. Die meisten von ihnen sind Griechen, nämlich 93 Prozent. Die größte Minderheit sind die Türken, von denen etwa 60.000 in Griechenland leben. Weitere Minderheiten sind Rumänen, Bulgaren, Albaner, Nordmazedonier und Armenier .
Wie viele griechischen christlichen Glaubensrichtungen gibt es?
Die meisten gehören dem orthodoxen Christentum an, das auch in der griechischen Verfassung als Staatsreligion festgeschrieben ist. Ihre Kirche ist die griechisch-orthodoxe Kirche. 97 von 100 Griechen gehören ihr an. Stark in der Minderheit sind andere Religionen. Es gibt also nur wenige Katholiken, Protestanten und Muslime.
Wie lange leben die griechischen Einwohner in einer Stadt?
Zwei Drittel der Griechen leben in einer Stadt. Athen und Thessaloniki sind die größten Städte des Landes. Das Durchschnittsalter liegt bei 44,2 Jahren (in Deutschland bei 46,8 Jahren). Die Lebenserwartung liegt bei den Frauen bei 85 Jahren und bei den Männern bei 80 Jahren.