Kann man Elterngeldantrag nachträglich ändern?
Deine Entscheidungen aus dem Antrag auf Elterngeld sind grundsätzlich bindend. Bis zum Ende des Bezugszeitraums kannst du Änderungen, auch mehrfach, ohne Angabe von Gründen beantragen (§ 7 Abs. 2 Satz 1 BEEG).
Kann man die Elternzeit ändern?
Nach dem Ende des Bindungszeitraums können Sie noch übrige Elternzeit frei nutzen. Falls Ihr Arbeitgeber damit einverstanden ist, können Sie Ihre Elternzeit auch in diesen 2 Jahren nachträglich ändern. Sie haben jedoch keinen Anspruch darauf, dass Ihr Arbeitgeber jeder nachträglichen Änderung zustimmt.
Kann der Vater Elterngeld später beantragen?
Nein. Elterngeld wird erst ab dem Tag der Geburt des Kindes gewährt und kann auch erst dann beantragt werden. Grundsätzlich kann man Elterngeld für die vergangenen drei Lebensmonate seines Kindes rückwirkend erhalten.
Kann man von Elterngeld zu Elterngeld plus wechseln?
Dabei können sie zwischen dem klassischen Basiselterngeld und dem Elterngeld Plus wählen. Man kann auch beides miteinander kombinieren, also beispielsweise in den ersten Lebensmonaten des Kindes Basiselterngeld nehmen und danach Elterngeld Plus. Die Plus-Variante kann jeder beantragen, auch Hausfrauen und -männer.
Kann man Elternzeit absagen?
Wenn Sie Ihre Elternzeit vorzeitig beenden möchten, benötigen Sie in der Regel die Zustimmung Ihres Arbeitgebers. Ihr Arbeitgeber kann den Antrag nur innerhalb von 4 Wochen und nur aus dringenden betrieblichen Gründen ablehnen. Das muss er schriftlich tun.
Kann ich in der Elternzeit kündigen und neuen Job anfangen?
Elternzeit ist immer an das aktuell bestehende Arbeitsverhältnis gebunden. Wenn das Arbeitsverhältnis endet, dann endet auch die laufende Elternzeit. Wenn Sie den Arbeitgeber wechseln, haben Sie beim neuen Arbeitgeber wieder Anspruch auf Elternzeit.
Wie wird das Elterngeld für das 2 Kind berechnet?
Wenn Sie weitere Kinder haben, die ebenfalls in Ihrem Haushalt leben, dann können Sie einen Zuschlag auf Ihr Elterngeld erhalten, den sogenannten „Geschwisterbonus“. Ihr Elterngeld wird dann um 10 % erhöht, mindestens um 75 Euro pro Monat beim Basiselterngeld oder 37,50 Euro pro Monat beim ElterngeldPlus.
Wie beantragt der Vater Elterngeld?
Das Elterngeld wird schriftlich und frühestens mit dem Tag der Geburt des Kindes beantragt. Beide Elternteile müssen den Elterngeldantrag unterschreiben, auch wenn nur ein Elternteil Elterngeld beantragt. Ausnahmen gelten nur für Alleinerziehende mit alleinigem Sorgerecht für ihr Kind.