Wer steckt hinter Mc Culloch?
In 1999 hat McCulloch seinen Europäischen Geschäftsbereich an Husqvarna AB verkauft. Neun Jahre später hat Husqvarna auch die Markenrechte für McCulloch auf dem nordamerikanischen Markt erworben. Seitdem ist McCulloch eine Marke innerhalb der Husqvarna Gruppe.
Wie gut ist McCulloch?
Die McCulloch CS410 Elite sollte man nicht unterschätzen. Das Magazin Stiftung Warentest hat die McCulloch CS 410 Elite in der Ausgabe 09/2013 mit der Note gut (1,9) ausgezeichnet. Das Testmagazin www.selbst.de hat die Säge in der Ausgabe 11/2012 mit dem Preis-Tipp ausgezeichnet.
Kann man Motoröl als sägekettenöl verwenden?
Davon würde ich dringend abraten. Sägeketten laufen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 70m pro Sekunde – bei dieser Geschwindigkeit wird „normales“ Öl abgeschleudert und hat keine Wirkung mehr, was zu einem extremen Verschleiß der Kette führt.
Welches Öl kommt in die Motorsäge?
Ein gutes Mischungsverhältnis für die Kettensäge ist 1 : 50. Dieses besteht 5 Liter Benzin und 0,10 Liter (100 Milliliter) Motorenöl, am besten STIHL Zweitaktmotorenöl.
Wer gehört zu Husqvarna?
Zu den wichtigsten Marken des Unternehmens zählen heute Husqvarna, Jonsered, McCulloch, Poulan Pro, Zenoah vor allem im Bereich der Motorsägen, Gardena im Bereich der Bewässerung, Rasen- und Gartenpflege, Klippo, WeedEater und Flymo unter anderem im Bereich der Rasenmäher sowie Diamant Boart für Bautechnik.
Was ist Husqvarna für eine Marke?
Die weltweit führende Marke bei Motorgeräten und Zubehör für Forstwirtschaft, Landschaftspflege und Garten, und das sowohl für Gartenbesitzer als auch für professionelle Anwender.
Welches Öl für kettenschmierung?
Als Sägekettenhaftöl stehem im Handel mineralische, oder biologische Sägekettenhaftöle zur Auswahl. Biologische Haftöle bestehen zum Großteil aus Rapsöl. Der Rest sind Haftzusätze und Alterungs-Verzögerer. Reines Rapsöl verharzt in nullkommanix die Kette, Schiene, Pumpenantrieb und die Ölpumpe.
Was für Öl kommt in eine Elektro Kettensäge?
Obwohl eine Elektro Kettensäge nicht mit Benzin, sondern natürlich mit Strom läuft, muss man sie trotzdem regelmäßig betanken. Nämlich mit Kettensägenöl bzw. Sägekettenöl (wird oft als Synonym verwendet).
Was ist ein mineralisches Öl für eine Kettensäge?
Mineralisches Öl: Speziell für die Anforderungen einer Kettensäge hergestelltes Öl erhalten Sie, wenn Sie sich für mineralisches Kettensägenöl entscheiden. Das Öl besitzt eine lange Haltbarkeit und ist deshalb vor allem geeignet, wenn Sie nur wenig sägen und nur einen geringen Verbrauch haben.
Welche Öle können sie für ihre Kettensäge verwenden?
Bevor Sie Ihre Kettensäge ölen können, müssen Sie sich für das richtige Öl entscheiden. Welches Sie nehmen sollten und worin die Unterschiede liegen, lesen Sie hier: Mineralisches Öl: Speziell für die Anforderungen einer Kettensäge hergestelltes Öl erhalten Sie, wenn Sie sich für mineralisches Kettensägenöl entscheiden.
Was ist mineralisches Kettenöl für die Motorsäge?
Mineralisches Kettenöl für die Motorsäge* ist sehr langlebig und kann daher lange gelagert, sowie dementsprechend auch lange verwendet werden. Es ist des Weiteren schonender zum Schwert der Motorsäge als vergleichbare biogene Schmiermittel.
Was ist ein Kettenöl?
Kettenöl ist ein Schmiermittel, das vorwiegend bei Kettensägen und Motorsägen zum Einsatz kommt. Es dient dazu den Verschleiß der Kette und anderer mechanischer Teile möglichst gering zu halten. Dies funktioniert indem die Reibung und somit auch die Wärmeentwicklung, die im Betrieb der Kettensäge entsteht, mittels Öl reduziert wird.