FAQ

Wieso konnen Webdienste in unterschiedlichen Programmiersprachen implementiert werden?

Wieso können Webdienste in unterschiedlichen Programmiersprachen implementiert werden?

Die Realisierung der Webservices basiert auf der serviceorientierten Architektur (SOA). Hierbei kommen definierte Schnittstellen, Protokolle und Standards zum Einsatz. Die Webdienste selbst können in den unterschiedlichsten Programmiersprachen geschrieben sein und verschiedene Hardware-Plattformen verwenden.

Was macht eine WSDL?

Die Web Services Description Language (WSDL) ist eine plattform-, programmiersprachen- und protokollunabhängige Beschreibungssprache für Netzwerkdienste (Webservices) zum Austausch von Nachrichten auf Basis von XML. WSDL ist ein industrieller Standard des World Wide Web Consortiums (W3C).

Was bedeutet Webservices?

Ein Webservice (auch Webdienst) stellt eine Schnittstelle für die Maschine-zu-Maschine- oder Anwendungs-Kommunikation über Rechnernetze wie das Internet zur Verfügung.

Was ist ein Webservice?

Ein Webservice stellt einen Dienst über das Internet zur Verfügung. Er ist somit eine Schnittstelle, über die zwei Maschinen (oder Anwendungen) miteinander kommunizieren können. Dabei sind zwei Eigenschaften für die Technik entscheidend:

Wie funktioniert die Kommunikation mit dem Webservice?

Nach Ausführung formuliert der Webservice eine Antwort und sendet diese – wieder mit SOAP und HTTP – an den Client zurück. Dort wird die Antwort wiederum interpretiert und die Informationen gelangen in die Software, wo sie weiterverarbeitet werden. Der Hauptvorteil von Webservices liegt darin, dass die Kommunikation plattformunabhängig abläuft.

Was ist Der Hauptvorteil von Webservices?

Der Hauptvorteil von Webservices liegt darin, dass die Kommunikation plattformunabhängig abläuft. Client und Server müssen kaum Gemeinsamkeiten aufweisen, damit die Kommunikation funktionieren kann. Dafür greifen Webservices auf standardisierte Formate zurück, die alle Systeme verstehen.

Wann kommt ein Webservice zum Einsatz?

Kommt ein Webservice zum Einsatz, sendet ein Client eine Anfrage an einen Server und löst damit eine Aktion bei diesem Server aus. Anschließend sendet der Server eine Antwort zurück an den Client. Anfänglich wurden Webservice nur über SOAP realisiert. Inzwischen sind aber auch noch andere Methoden wie REST in Gebrauch.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben