Wird in China viel Alkohol getrunken?

Wird in China viel Alkohol getrunken?

Heftiges Saufen gehört in China zu sozialen Ereignissen dazu – wie in anderen Gesellschaften auch. Die Chinesen trinken dabei meist Hochprozentiges: Ein grobes Destillat namens „Weißschnaps“ (Baijiu) oder den milderen Maotai-Schnaps – der ist aber zu teuer für den Alltag.

Welchen Wein trinken Chinesen?

Ja, Rotwein! 90 Prozent des Weins, der in China getrunken wird, ist rot. Er gilt dort auch als besonders gesund – bei Genussmitteln für die Chinesen ein sehr wichtiger Aspekt. Dabei würde aber auch der Riesling aus Deutschland hervorragend zur chinesischen Küche passen.

Wie viel Alkohol trinken Chinesen?

Rechnet man allerdings den Pro-Kopf-Verbrauch aus, dann sieht das ganz anders aus: Durchschnittlich trinkt ein Chinese gerade mal 1.16 Liter Wein pro Kopf und Jahr – in der Schweiz sind es 37, in Deutschland immerhin 25 Liter.

Wie wird Wein in China getrunken?

Prinzipiell hat Wein in China eine genauso lange Tradition wie in Europa: Der Weinbau in seinen Grundzügen ist auch dort schon seit 3000 Jahren bekannt. 90 Prozent des Weins, der in China getrunken wird, ist rot. Er gilt dort auch als besonders gesund – bei Genussmitteln für die Chinesen ein sehr wichtiger Aspekt.

Kann ich heißes Wasser trinken in China?

Witzigerweise trinken die meisten Ausländer in der Winterzeit auch heißes Wasser, aber im Sommer kannst du sie damit jagen. Ich für meinen Teil habe mich nach acht Monaten in China daran gewöhnt und trinke nun meistens auch heißes Wasser oder heißen Tee, obwohl ich leidenschaftlicher Kaffeetrinker bin.

Ist Reisschnaps das beliebteste alkoholische Getränk in China?

Mit seiner langen Kultur und Entstehungsgeschichte ist der Reisschnaps das mit Abstand beliebteste alkoholische Getränk in China.

Warum hat die chinesische Regierung das Trinken von heißem Wasser geworben?

In den 1930er Jahren hat die chinesische Regierung zum ersten Mal für das Trinken von heißem Wasser geworben. Das Ziel war, das direkte Trinken von Wasser aus Flüssen und Brunnen zu verbieten, um so Ausbruch und Verbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Was ist der chinesische Reisschnaps?

Der chinesische Schnaps, der auf Chinesische “ Baijiu “ genannt wird. Mit seiner langen Kultur und Entstehungsgeschichte ist der Reisschnaps das mit Abstand beliebteste alkoholische Getränk in China. Die Geschmäcker sind verschieden und so gibt es eine reichliche Auswhl an lokalen und nationalen Marken.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben