Wie kann ich mein pensionskonto einsehen?
Sie können Ihr Pensionskonto jederzeit mit Handysignatur online abfragen. Sie können auch über FinanzOnline in Ihr Pensionskonto einsteigen. Falls Sie diesen Service im Internet nicht nutzen wollen, sendet Ihnen Ihr Pensionsversicherungsträger gerne einen Kontoauszug per Post zu.
Wer hat ein pensionskonto?
Das Pensionskonto wird für alle ab 1. Jänner 1955 Geborenen auf Grund der derzeit gespeicherten Beitragsgrundlagen aller Versicherungszeiten ihres Berufslebens erstellt. Mit diesem Service können Sie Ihr persönliches Pensionskonto online einsehen und Ihre Kontomitteilung ausdrucken.
Was zählt als Beitragsmonat?
Beitragszeiten sind Zeiten einer Pflichtversicherung und einer frewilligen Versicherung. Ersatzzeiten sind z.B. Zeiten des Präsenzdienstes oder des Krankengeldbezuges. Beispiel: Für einen Anspruch auf normale Alterspension sind z.B. 180 Beitragsmonate oder 300 Versicherungsmonate erforderlich.
Wo bekomme ich Auskunft über meine Pension?
Eine Information über den Stand Ihres persönlichen Pensionskontos erhalten Sie auf Antrag vom Pensionsversicherungsträger.
Wo finde ich die Kontoerstgutschrift?
Sobald die Pensionsmitteilung einlangt, kann das Pensionskonto eingesehen werden. Dies ist auf folgende Arten möglich: Online mit Bürgerkarte oder Handysignatur. Über FinanzOnline.
Für wen gilt das Pensionskonto?
Das Pensionskonto gilt für Versicherte, die ab dem 1. Jänner 1955 geboren sind und in Österreich pflichtversichert sind oder waren. Pensionskontoinhaber, die bereits vor 2005 Versicherungszeiten in Österreich erworben haben, haben eine Mitteilung über die Höhe ihrer Kontoerstgutschrift erhalten.
Wie hoch ist die mindestpension 2021?
Der Richtsatz beträgt 1.113,48 € und der Bonus maximal 151,50 € (Stand 2021). Wenn Sie mindestens 40 Beitragsjahre in der Pensionsversicherung erworben haben, beträgt der Richtsatz für Alleinstehende 1.339,99 € (maximaler Bonus 389,20 €) bzw. für Ehepaare bzw.
Wie hoch ist die mindestpension in Österreich?
In Österreich gibt es jedoch keine Mindestpension, sondern die sogenannte Ausgleichszulage. Diese steht Pensionsbezieherinnen und Pensionsbeziehern unter bestimmten Voraussetzungen zusätzlich zur Pension zu.
Was zählt als Versicherungszeit?
Versicherungszeiten sind alle rentenrechtlich relevanten Zeiten. Dazu gehören Beitragszeiten, Ersatzzeiten, Anrechnungszeiten, Berücksichtigungszeiten und Zurechnungszeiten.
Welches Gehalt zählt für die Pension?
In der Pensionsversicherung zählt Ihr Einkommen ab der Geringfügigkeitsgrenze (aktueller Wert: € 475,86) bis zur Höchstbeitragsgrundlage (aktueller Wert: € 5.550,-).
Wie ist das Pensionskonto dokumentiert?
Im Pensionskonto sind alle österreichischen Versicherungszeiten dokumentiert. Die Pensionen werden für Personen, die ab 1. Jänner 1955 geboren sind, ausschließlich mit dem neuen Pensionskonto berechnet. es für Sie transparenter ist. Sie können Ihr Pensionskonto jederzeit einsehen und den aktuellen Stand abfragen.
Wie kann man die Kontogutschrift für die Pension online abfragen?
Man kann die aktuelle Kontogutschrift für die Pension auf einen Blick aus dem Pensionskonto ablesen. Sie können jederzeit den aktuellen Stand Ihres Pensionskontos online abfragen.
Wie können sie das neue Pensionskonto einsehen?
Sie das neue Pensionskonto einsehen können. Sie können Ihr Pensionskonto jederzeit mit Handysignatur online abfragen. Sie können auch über FinanzOnline in Ihr Pensionskonto einsteigen. Falls Sie diesen Service im Internet nicht nutzen wollen, sendet Ihnen Ihr Pensionsversicherungsträger gerne einen Kontoauszug per Post zu.
Wie können sie den Stand ihres persönlichen Pensionskontos beantragen?
Den Stand Ihres persönlichen Pensionskontos können Sie auch bei Ihrem zuständigen Pensionsversicherungsträger beantragen oder er wird Ihnen von Ihrer Dienstbehörde übermittelt. Zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2020