Woher kommt die Ethik?

Woher kommt die Ethik?

Das deutsche Wort Ethik stammt von griechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „Charakter, Sinnesart“ (dagegen ἔθος: Gewohnheit, Sitte, Brauch). Vergleiche lateinisch mos.

Was wird im Ethikunterricht gelehrt?

Ethikunterricht beinhaltet die Vermittlung von Wissen und die Diskussion über Werte, Religionen und Weltanschauungen sowie philosophische Fragestellungen, verpflichtet sich dabei aber zur neutralen und keiner spezifischen Glaubensrichtung gebundenen Darstellung.

Was sind ethische Konsequenzen?

Folgenethiken. Konsequenzialistische Ethiken behaupten, dass es ausschließlich die Folgen einer Handlung sind, an denen sich ihr moralischer Wert oder Unwert bemisst.

Was ist eine ethische Frage?

Ethische Fragestellungen ergeben sich im Kontext der ambulanten, teilstationären und stationären Versorgung und den daraus resultierenden notwendigen pflegerisch- medizinischen Entscheidungsprozessen.

Was sind Werte Beispiele?

Zu den Werten zählen z.B. Liebe, Sicherheit, Spaß, Macht, Ordnung, Toleranz, Glück, Disziplin, Ehrlichkeit, Erfolg, Nächstenliebe, Wohlstand, Freiheit, sinnliche Befriedigung, Gesundheit, Zuverlässigkeit, Gerechtigkeit, Selbstbestimmung, Abenteuer, Freundschaft, Weiterentwicklung, Treue, Intimität, innerer Frieden und …

Was ist ein Wertekonflikte?

Externe Wertekonflikte treten auf wenn innere Werte in einem Lebensbereich oder in Bezug auf eine Fragestellung nicht zu den äußeren Werten, Gegebenheiten und Vorgaben passen.

Was ist ein Wertekonflikt Beispiel?

Es gibt Konflikte zwischen Werten unterschiedlicher Personen und Gruppen, zum Beispiel zwischen Mann und Frau, Chef und Mitarbeiter, Gewerkschaft und Arbeitgeber, u.s.w. – das heißt, es können unterschiedliche Werte aufeinander treffen, welche dann einen zwischenmenschlichen, gesellschaftlichen oder politischen …

Was sind Konfliktformen?

Konflikte zwischen Menschen können durch Sach- oder Beziehungskonflikte entstehen. Die Sachkonflikte werden unterschieden in Ziel- und Wegkonflikte. Bei einem Beziehungskonflikt geht es hingegen oft um fehlende Akzeptanz und Wertschätzung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben