Welche gefahrlichen Tiere gibt es auf Madagaskar?

Welche gefährlichen Tiere gibt es auf Madagaskar?

Gifttiere. In Madagaskar gibt es keine Giftschlangen. Dagegen kommen einige giftige Spinnen- und Skorpionarten und andere Tiere mit potentiell starker Giftwirkung ( z.B. bestimmte z.T. auffällig gefärbte Schmetterlingsraupen, Hundertfüßer, Frösche u.a. ) vor.

Welches dieser Tiere kommt ausschließlich auf Madagaskar vor?

Lemuren
Lemuren kommen ausschließlich auf Madagaskar und kleineren Inseln in der Nähe vor. Hinsichtlich Körperform und Lebensweise sind sie eine sehr vielfältige Gruppe. Die meisten Arten leben auf Bäumen und sind Pflanzen- oder Allesfresser. Viele Vertreter sind durch die Zerstörung ihres Lebensraums in ihrem Bestand bedroht.

Welches Tier kommt ausschließlich in Madagaskar vor?

Es existieren weder Giftschlangen noch giftige Spinnen. Tiere wie die Lemuren kommen dagegen nur hier vor. Eine weitere fast ausschließlich auf Madagaskar lebende Tiergruppe sind die Tenreks.

Was ist der Grund für eine Reise nach Madagaskar?

Der Grund, aus dem viele Menschen heutzutage so gern eine Reise nach Madagaskar unternehmen, ist unter anderem auf die außergewöhnliche Artenvielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt dieser Insel zurückzuführen.

Wie viele Säugetiere gibt es auf Madagascar?

Dies hängt unter anderem mit der Tatsache zusammen, dass auf Madagaskar allgemein nur relativ wenige Säugetiere zuhause sind. Der bisherige Forschungsstand rund um die madagassische Fauna lässt sich folgendermaßen zusammenfassen: Auf Madagaskar leben rund 120 verschiedene Säugetierarten.

Welche Schlangenarten gibt es auf Madagascar?

Auf Madagaskar kommen die beiden Gattungen „Acrantophis“ und „Sanzinia“ mit ihren beiden Arten vor, die keine Unterarten besitzen. Es sind dies: Die Madagaskar-Hundskopfboa ist die bekannteste Schlangenart auf Madagaskar. Die sehr giftige Plättchen-Seeschlange (Pelamis platura) findet man auch in den Gewässern um Madagaskar.

Wie sind die äußeren Einflüsse auf Madagaskar zu spüren?

Deshalb sind die äußeren Einflüsse in der Vogelwelt Madagaskars am deutlichsten zu spüren. Insgesamt gibt es rund 260 verschiedene Arten von Vögeln, die auf Madagaskar heimisch sind. Hierzu gehört beispielsweise der Malachit-Eisvogel, der sich auch in Deutschland hin und wieder antreffen lässt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben