Was gehört in ein Anhang rein? Im Anhang deiner Facharbeit führst du Material an, welches zum Verständnis deiner Facharbeit nötig ist. Es würde im Text zu viel Platz einnehmen. Hier gehören Grafiken, Versuchsergebnisse, Fotos oder Umfrageergebnisse hin. Du musst alle Bilder im Anhang mit Nummern versehen, die sich auch im Text wiederfinden. Ist eine Tabelle […]
Was für Fragen werden im Kolloquium gestellt?
Was für Fragen werden im Kolloquium gestellt? Das Kolloquium dauert i.d.R. insgesamt zwischen 30 und 60 Minuten….Hierbei kannst Du Dich an folgenden Fragen orientieren:Warum ist Dein Thema für den aktuellen Forschungsstand relevant?Was ist das Ziel Deiner Arbeit?Gibt es überraschende Ergebnisse? Wie bereitet man sich auf das Kolloquium vor? Tipps zur Vorbereitung deines KolloquiumsMache dich mit […]
Wie kann ich bei Word erst ab Seite 3 nummerieren?
Wie kann ich bei Word erst ab Seite 3 nummerieren? Damit Sie Seitenzahlen erst ab Seite 3 einfügen können, müssen Sie Ihr Dokument zunächst in Abschnitte gliedern: Klicken Sie ganz ans Ende des Textes auf der zweiten Seite. Meist ist dies das Inhaltsverzeichnis. Wählen Sie die Registerkarte „Layout“ im Menü und klicken Sie auf „Umbrüche“ […]
Wo kommt das Glossar hin?
Wo kommt das Glossar hin? Wo befindet sich das Glossar in der Bachelorarbeit? In einer wissenschaftlichen Arbeit hat man zwei Möglichkeiten ein Glossar zu platzieren. Zum einen zu Beginn der Arbeit nach dem Inhaltsverzeichnis, zum anderen gegen Ende im Anschluss an den Fließtext und vor dem Literaturverzeichnis. Wo Glossar in Bachelorarbeit? An welche Stelle muss […]
Wie gefragt sind Maschinenbauingenieure?
Wie gefragt sind Maschinenbauingenieure? Ein Abebben des Bedarfs ist nicht in Sicht. Bundesweit sind aktuell rund 1,2 Millionen Ingenieure und Informatiker beschäftigt ein neuer Rekord. Ingenieure der Energie- und Elektrotechnik seien besonders in Baden-Württemberg, Bayern sowie Sachsen-Anhalt und Thüringen gefragt. Wo kann man als Maschinenbauingenieur arbeiten? Wo kannst Du nach Deinem Maschinenbau-Studium arbeiten? Im Maschinenbau […]
Kann man Schafe und Ziegen zusammen halten?
Kann man Schafe und Ziegen zusammen halten? Wenn du beide zusammen halten möchtest, solltest du darauf achten, mindestens doppelt so viele Schafe wie Ziegen zu haben. Ist das Verhältnis anders herum so war es bei mir kann es passieren, dass deine Ziegen aus reiner Langeweile Jagd auf die wehrlosen Schafe machen. Was ist der Unterschied […]
Was ist eine These einfach erklärt?
Was ist eine These einfach erklärt? Die These (von altgriechisch thsis, deutsch aufgestellter Satz, Behauptung‘) bezeichnet eine zu beweisende Behauptung oder einen Leitsatz. Die Gegenbehauptung kann eine Antithese sein. Was ist das BBB Schema? Die Grundstruktur jeder Argumentation beruht auf drei Säulen: Dem 3-B-Schema. Mit dieser Struktur formulieren Sie einen klaren Standpunkt. Jede Argumentation beginnt […]
Was ist eine primärliteratur?
Was ist eine primärliteratur? Primärliteratur stellt den Forschungsgegenstand von Sekundärliteratur dar. In Sekundärliteratur werden Informationen aus Primärliteratur beschrieben, analysiert oder interpretiert. Deine wissenschaftliche Arbeit sollte möglichst auf Primärliteratur basieren. Wann ist eine Quelle vertrauenswürdig? Bevor Sie in den Suchergebnissen auf einen Link klicken, sehen Sie sich erst einmal die URL (Website-Adresse) an. Indikatoren für eine […]
Wie wertet man Umfragen richtig aus?
Wie wertet man Umfragen richtig aus? Diese Schritte lassen sich daher gut als Orientierung nutzen, wenn man eine Umfrage auswerten möchte.Fragestellung prüfen. Daten aufbereiten und Antworten validieren. Rücklaufquote analysieren. bersicht verschaffen. Zusammenhänge aufdecken. Wie gestalte ich eine wissenschaftliche Umfrage? In 5 Schritten zur Umfrage als wissenschaftliche Methode:Forschungsfrage festlegen.Fragebogen erstellen.Fragebogen testen.Umfrageteilnehmer finden.Auswertung. Wie viele Fragen sollten […]
Wie schreibt man eine lineare Erörterung Einleitung?
Wie schreibt man eine lineare Erörterung Einleitung? Die Einleitung einer linearen Erörterung muss mindestens zwei wichtige Kriterien erfüllen: Zum einen muss sie eine Einführung in das Thema bieten, vergleichbar mit dem Einführungssatz eines jeden Aufsatzes. Zum anderen muss sie stilistisch so geschrieben sein, dass sie den Rezipient zum weiterlesen animiert. Was ist eine Kontroverse Argumentation? […]