Wohin mit dem Abstract? Der Abstract steht in deiner Bachelorarbeit zwischen dem Vorwort bzw. dem Deckblatt und dem Inhaltsverzeichnis. Wie schreibe ich ein Fazit in der Bachelorarbeit? Wichtig ist, dass im Fazit Deiner Bachelorarbeit keine neuen Argumente oder Gedankengänge aufgeführt werden. Hier fasst Du nur zusammen und reflektierst das, was Du bereits vorher geschrieben hast. […]
Wie zitiere ich eine Textstelle?
Wie zitiere ich eine Textstelle? Gehe dabei folgendermaßen vor:Gibst du eine Textstelle wörtlich wieder, musst du sie Buchstabe für Buchstabe übernehmen.Setze das Zitat in Anführungszeichen.Gib die Seite bzw. Zeile (oder den Vers) in Klammern an.Der Satz endet nach der Seiten- bzw. Zeilenangabe. Wie zitiert man aus einem Buch in dem schon zitiert wurde? Ein Sekundärzitat […]
Wie zitiere ich einen Artikel aus einer Zeitschrift?
Wie zitiere ich einen Artikel aus einer Zeitschrift? Wer in seiner Hausarbeit aus einem Artikel zitieren möchte, der in einer Zeitung erschienen ist, kann diesen nach folgender Zitierregel im Literaturverzeichnis belegen. Name, Vorname: Titel des Artikels. Untertitel, in: Name der Zeitung (Erscheinungsjahr), Nr. Wie zitiere ich Masterarbeiten? aus einer Bachelorarbeit zitieren, musst du daher den […]
Wie formuliert man eine gute Forschungsfrage?
Wie formuliert man eine gute Forschungsfrage? Wähle eine Forschungsfrage die offen gestaltet ist und deren Lösung oder Antwort sich während deiner wissenschaftlichen Ausführungen entwickeln kann. Zusammengefasst sollte eine wissenschaftliche Frage also nicht zu umfangreich oder missverständlich formuliert, sowie beantwortbar, offen und realistisch sein. Was sind Unterfragen? Die Forschungsfrage ist eine zentrale Frage oder eine Aussage, […]
Wo kann ich meinen ausländischen Abschluss anerkennen lassen?
Wo kann ich meinen ausländischen Abschluss anerkennen lassen? Die zuständige Zeugnisanerkennungsstelle finden Sie in der Datenbank anabin der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Die Zeugnisanerkennungsstellen übernehmen nur die Anerkennung von Schulabschlüssen. Die Anerkennung von Schulzeugnissen für einzelne Jahre ist nicht möglich. Wie kann ich mein Studium anerkennen lassen? Eine behördliche Anerkennung der zuvor erworbenen Zeugnisse […]
Was schreibt man in einer Diskussion?
Was schreibt man in einer Diskussion? Der Diskussionsteil ist der Part deiner Arbeit, wo Du deine Erkenntnisse, Argumente und Fakten gegenüberstellst und Schlussfolgerungen ziehst. Im Rahmen der Diskussion schreibst Du also eine Art Zusammenfassung deiner Kapitel mit dem Ziel, die Forschungsfrage zu beantworten und deine Meinung zu begründen. Was schreibt man in der Einleitung einer […]
Welche Quellen darf man zitieren?
Welche Quellen darf man zitieren? Häufig verwendete QuellenWissenschaftliche Zeitschriften.Reporte.Statistische Datenbanken.Bücher.Zeitungsartikel.Wikipedia.Internetartikel.Foren und social media.Weitere Einträge…• Kann man Diplomarbeiten zitieren? Wenn eine Diplomarbeit Sie zu Ihrer eigenen Arbeit inspiriert hat, können Sie sie zitieren. Vielleicht ist das Thema besonders wichtig für Ihre Arbeit oder Sie möchten die Methodik aus der Diplomarbeit übernehmen. Wie zitiert man aus einer […]
Wie beginnt man mit der Bachelorarbeit?
Wie beginnt man mit der Bachelorarbeit? Deine Bachelorarbeit schreiben in 10 Schritten. Schritt 1: Auswahl eines Themas. Schritt 2: Eine Betreuungsperson finden. Schritt 3: Auswahl der Methodik. Schritt 4: Zeitplan und Gliederung der Bachelorarbeit. Schritt 5: Literaturrecherche. Schritt 6: Schreiben des wissenschaftlichen Textes.Weitere Einträge…• Wie fängt man mit einem Fazit an? Das Fazit auf einen […]
Was kommt in die Diskussion der Ergebnisse?
Was kommt in die Diskussion der Ergebnisse? In der Diskussion evaluierst du deine Untersuchung: Du nennst Erwartungen sowie mögliche Ursachen und Folgen der Ergebnisse. Du interpretierst deine Ergebnisse und ordnest sie in den Forschungsstand ein. Du erläuterst eventuelle Einschränkungen und Limitationen deiner Forschung. Wie beginne ich eine Diskussion? Einleitung der Diskussion Zu Beginn der Diskussion […]
Was schreibt man in das Fazit?
Was schreibt man in das Fazit? In Ihrem Fazit resümieren Sie Ihre Arbeit. Ihre wesentlichen Aussagen und Ergebnisse sollten Sie prägnant zusammenfassen. Im Fazit sollten Sie auf keinen Fall neue Gesichtspunkte Ihres Themas vorstellen. Vermeiden Sie hier auch Zitate, denn Sie präsentieren hier Ihre eigenen Forschungsergebnisse! Wie kann man eine gute Einleitung schreiben? In der […]