Ist das Dreieck gleichschenklig oder gleichseitig?

Ist das Dreieck gleichschenklig oder gleichseitig? Bei einem gleichseitigen Dreieck sind alle drei Seiten gleich lang und alle drei Innenwinkel gleich groß. Das gleichseitige Dreieck zählt zu den spitzwinkligen Dreiecken, weil alle drei Winkel kleiner als 90° sind. Außerdem ist das gleichseitige Dreieck auch ein gleichschenkliges Dreieck. Warum ist ein rechtwinkliges Dreieck nicht gleichseitig? Rechtwinkliges […]

Wann wird ein neues Wort in den Duden aufgenommen?

Wann wird ein neues Wort in den Duden aufgenommen? Zusätzlich sucht die Duden-Redaktion auch in anderen elektronischen Quellen, zum Beispiel dem Internet, nach neuen oder bislang noch nicht verzeichneten Wörtern. Auch die Duden-Sprachberatung, die täglich bis zu 200 Anfragen rund um die deutsche Sprache erhält, sammelt Vorschläge für neue Duden-Wörter. Wie schreibt man recht die […]

Wann Andern sich die Augenfarben bei Katzen?

Wann Ändern sich die Augenfarben bei Katzen? Blaue Augen entstehen durch das Fehlen von Pigmentzellen auf der Iris. Im Alter von etwa sechs Wochen verschwindet die blaue Färbung und die Iris beginnt, sich vom inneren Rand mit der späteren Augenfarbe zu färben. Drei bis vier Monate nach der Geburt haben Katzen in der Regel ihre […]

Was ist in den Eiswuerfeln drin?

Was ist in den Eiswürfeln drin? Ein Eiswürfel ist eine technisch hergestellte kleine Portion gefrorenen Wassers (Eis). Wie funktioniert ein Eiswürfelbeutel? Dahinter steckt ein einfaches Prinzip. Nehmen Sie den Beutel, öffnen Sie ihn am oberen Ende und lassen Sie klares Leitungswasser in die Kammern fließen. Ist der Eiswürfelbeutel voll, verschließt er sich, wenn Sie ihn […]

Wie verwendest du die Funktionen Zeile und Spalte?

Wie verwendest du die Funktionen Zeile und Spalte? So verwendest du die Excel-Funktionen ZEILE, SPALTE, ADRESSE. Die drei Funktionen gehören zur Funktionskategorie „Nachschlagen und Verweisen“. ZEILE und SPALTE sind die ersten beiden Argumente der Funktion ADRESSE. Aus ADRESSE wiederum lassen sich die Zeilen- und Spaltennummern herauslesen. Wie setzen sie einen absoluten Zellbezug ein? Einen absoluten […]

Ist Meerwasser ein Reinstoff oder ein Stoffgemisch?

Ist Meerwasser ein Reinstoff oder ein Stoffgemisch? Meerwasser ist chemisch gesehen eine wässrige Lösung, hauptsächlich von verschiedenen Salzen (Salzwasser). Ist Meerwasser homogen oder heterogen? Homogene Stoffgemische (Gemisch nicht sichtbar) Heterogene Stoffgemische können ihrerseits auch Mischungen aus homogenen Stoffgemischen sein. So besteht z.B. trübes Meerwasser aus einer Lösung von Salz in Wasser, in der unlösliche Bestandteile […]

Wie oft muss man sich Insulin Spritzen?

Wie oft muss man sich Insulin Spritzen? Wie oft muss ich spritzen? Das richtet sich danach, wann die Werte zu hoch sind. Die meisten Typ-2-Diabetiker haben zunächst nur erhöhte Nüchternwerte, sagt Ralf Kolassa. Sie nehmen weiter ihre blutzuckersenkenden Tabletten ein und spritzen einmal am Tag, meist abends, ein lang wirkendes Insulin. Wie oft Insulin Spritzen […]

Welche Wirkung hat Aripiprazol?

Welche Wirkung hat Aripiprazol? Der Wirkstoff hat eine antipsychotische, sedierende und zusätzlich antidepressive Wirkung. Die Wirkstoffgruppe der Neuroleptika, zu denen Aripiprazol gehört, dämpft psychomotorische Erregungszustände und verringert Spannungen, Wahn, Halluzination, Denkstörungen und Ich-Störungen. Wann ist Aripiprazol aus dem Körper? Der Abbau erfolgt in der Leber unter Beteiligung der Enzyme CYP3A4 und CYP2D6. Weil sich der […]

Was ist eine Abfallerzeugernummer?

Was ist eine Abfallerzeugernummer? Die Abfallerzeugernummer ist unter anderem Voraussetzung für eine ordnungsgemäße und umweltgerechte Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Sie ist als Registriernummer für das Nachweisverfahren unverzichtbar, da sie zur eindeutigen Kennzeichung des Abfall erzeugenden Betriebes dient. Wer benötigt eine Abfallerzeugernummer? Wer benötigt eine Abfallerzeugernummer? Betriebe, Unternehmen und Bauherren, bei denen im Jahr insgesamt mehr […]

Wie darfst du streiken?

Wie darfst du streiken? Wenn deine Gewerkschaft zum Streik aufruft, dann darfst du streiken. Das erlaubt in Deutschland das Grundgesetz (und ist dort nur wenige Artikel nach der Pressefreiheit geregelt). Durch Warnstreik oder Streik machst du deine Forderung deutlich. Was dürfen Auszubildenden streiken? Auch Auszubildende dürfen streiken! Du bist in der Ausbildung/ im Volontariat? Auch […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben