Warum sind viele Tiere nachts aktiv? Warum sind manche Tiere nachtaktiv? Vor allem viele kleine Tiere sind nachtaktiv, da sie den Schutz der Dunkelheit nutzen, um vor ihren Fressfeinden besser geschützt zu sein. Was versteht man unter nachtaktiv? nachtaktiv (Deutsch) Worttrennung: nachtaktiv. Bedeutungen: [1] Zoologie: (nur) in der Nacht wach und tagsüber ruhend. Kann man […]
Warum heisst die Blase in der Wasserwaage Libelle?
Warum heißt die Blase in der Wasserwaage Libelle? Er vergleicht das Insekt mit dem Hammerhai (italienisch libella), was zum Namen des Insektes wie des Geräts führte. Die Bauart der von Rondelet erwähnten Geräte ist aber unbekannt. Es ist anzunehmen, dass der Name libella für den Hammerhai auf das Bild einer Waage zurückgeht. Was für eine […]
Wie zerstoert man DNA?
Wie zerstört man DNA? Chlorhaltiges Reinigungsmittel hat DNA-zerstörende Wirkung Janine Helmus, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums. Wann verfällt DNA? Wie die Forscher betonen, ändert sich die Halbwertszeit der DNA je nach Temperatur und Umgebungsfaktoren: Bei minus fünf Grad beispielsweise betrage die Halbwertszeit für kleine DNA-Stücke im Knochen 158.000 Jahre, bei höheren Temperaturen […]
Was tun gegen gelb verfaerbte Naegel?
Was tun gegen gelb verfärbte Nägel? Um die gelbe Verfärbung abzuschwächen, reiben Sie die betroffenen Nägel mit einer Feile sanft ab. Ist ein Nagellack schuld an den Verfärbungen, hilft es, einen Unterlack aufzutragen. Er schützt die Nageloberfläche vor dem Eindringen der Farbpigmente. Was kann man gegen verfärbte Nägel tun? Dass schon kleine Hausmittelchen gegen verfärbte […]
Was ist das wenn die Brust juckt?
Was ist das wenn die Brust juckt? Juckende Brüste können ein Zeichen dafür sein, dass sich Brustkrebs entwickelt. Brustkrebs verändert die Beschaffenheit als auch die Form oder die Farbe der Brustwarzen. Was noch passieren kann: Dass Sekret aus der Brust austritt. Das sollten Sie unbedingt von einem Arzt untersuchen lassen. Was tun wenn die Hände […]
Wie Schwerbehinderung in Bewerbung angeben?
Wie Schwerbehinderung in Bewerbung angeben? Im Anschreiben oder im Lebenslauf sollte die Einschränkung deshalb in diesem Fall unbedingt Erwähnung finden. Personen ab einem GdB von 30 Prozent gelten als „leichtbehindert“. Sie sollten eine Behinderung nur dann erwähnen, wenn diese einen direkten Einfluss auf den Job hat. Wie teile ich meinem Arbeitgeber meine Schwerbehinderung mit? Schwerbehinderung […]
Warum tragt man Tattoos in Deutschland?
Warum trägt man Tattoos in Deutschland? Viele Stars und auch Politiker bekennen sich öffentlich zu ihren Tattos und sorgen für eine erhöhte Akzeptanz. Heutzutage trägt in Deutschland beispielsweise jeder Zehnte über 14 Jahren zumindest ein Tattoo. Durch die weite Verbreitung und Globalisierung gibt es mittlerweile sehr viele verschieden Stile und Einflüsse. Was waren die ersten […]
Welchen Zweck haben seismische Methoden?
Welchen Zweck haben seismische Methoden? Ziel aller seismischen Methoden ist es, aus der Beobachtung und Analyse der seismischen Wellenausbreitung auf die Verteilung der seismischen Geschwindigkeit(en) und damit der Struktur im Untergrund zu schließen. Seismische Wellen können durch Erdbeben ausgelöst werden, die zugehörige Wissenschaft ist die Seismologie. Warum sind P Wellen schneller als S Wellen? Die […]
Was ist eine eigentumliche Verwitterung?
Was ist eine eigentümliche Verwitterung? Ein eigentümlicher, weitverbreiteter Prozess, der mit der physikalischen Verwitterung verwandt ist, entsteht durch Druckentlastung, die Reaktion des Gesteins auf die Verminderung vorher vorhandener, den Gesteinskörper einengender Druckkräfte durch die Abtragung überlagernder Gesteinsmassen. Was ist eine chemische Verwitterung? Die chemische Verwitterung sorgt für eine (teilweise) chemische Umwandlung und Veränderung des Gesteins. […]
Wie entsteht ein Schiefhals?
Wie entsteht ein Schiefhals? Der muskuläre Schiefhals, auch kongenitaler Torticollis genannt (Torticollis muscularis congenitus), ist angeboren oder kann während der Geburt entstehen. In den meisten Fällen wird er durch eine einseitige Verkürzung des Kopfnickermuskels (Muskulus sternocleidomastiodeus) verursacht. Was ist ein muskulärer Schiefhals? Der muskuläre Schiefhals (Torticollis spasmodicus, zervikale Dystonie) ist eine Bewegungsstörung im Hals- und […]