Was ist interne und externe Validität?

Was ist interne und externe Validität? Die interne Validität stellt somit sicher, dass die Veränderung einer abhängigen Variablen tatsächlich auf die unabhängige zurückgeführt werden kann und Konfundierungen zwischen der unabhängigen und einer Störvariable ausgeschlossen werden können. Diesen Sachverhalt bezeichnet die externe Validität. Was bedeutet externe Validität? Die externe Validität beschäftigt sich damit, ob die Ergebnisse […]

Wann brauche ich ein Abkürzungsverzeichnis?

Wann brauche ich ein Abkürzungsverzeichnis? Das Abkürzungsverzeichnis wird angelegt, wenn mindestens 3 Abkürzungen verwendet wurden. Das Abkürzungsverzeichnis folgt in deiner Bachelorarbeit direkt hinter dem Inhaltsverzeichnis und, falls vorhanden nach dem Abbildungsverzeichnis und Tabellenverzeichnis. Was muss in abkürzungsverzeichnis? Im Abkürzungsverzeichnis sollten nur Wörter aufgeführt sein, die Du in Deiner Arbeit mehr als einmal verwendest. Demzufolge sollten […]

Was ist dir im Arbeitsumfeld wichtig?

Was ist dir im Arbeitsumfeld wichtig? Zuallererst ist wichtig zu definieren, was ein zufriedenes Arbeitsumfeld überhaupt auszeichnet: Ein gesundes Arbeitsumfeld ist sicher, zufriedenstellend und unterstützend. Ein zufriedenes Arbeitsumfeld stellt sicher, dass die Arbeitnehmer gerne zur Arbeit kommen und den ganzen Tag lang motiviert bleiben. Warum ist Mitarbeiterzufriedenheit so wichtig? Studien belegen, dass die Mitarbeiterzufriedenheit einen […]

Warum setzt man Wörter in Anführungszeichen?

Warum setzt man Wörter in Anführungszeichen? Anführungszeichen können außerdem verwendet werden, um Wörter, Wortgruppen und Teile eines Textes oder Wortes hervorzuheben, zu denen man Stellung nehmen möchte, über die man eine Aussage machen will oder von deren Verwendung man sich – etwa ironisch oder durch die Unterlegung eines anderen Sinns – distanzieren möchte. Wann kommen […]

Was muss alles in eine Sachtextanalyse?

Was muss alles in eine Sachtextanalyse? Die Sachtextanalyse ist eine Form der Textanalyse….Die EinleitungTitel.Name des Autors.Erscheinungsjahr.Textsorte.Thema des Sachtextes (in 1 oder 2 Sätzen)(zeitliche Einordnung des Sachtextes)(Zusammenfassung der Kernaussage) Was ist ein epischer Text? Der Begriff Epik, von dem sich episch ableitet, war ursprünglich eine Bezeichnung für die Kunst des Epos. Dieses Erzählen ist es, dass […]

Wo wird Klopapier hergestellt?

Wo wird Klopapier hergestellt? Wir produzieren aber derzeit unter Volldampf. Und alleine aus unserer größten Fertigungsstätte in Mannheim, wo 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion arbeiten, liefern derzeit täglich Hunderte Lastwagen Toilettenpapier und ähnliche Produkte bundesweit aus. Sehr viel mehr als an normalen Tagen. Wie wird Klopapier gemacht? Wasser spritzt und trieft auf den […]

Wie zitiert man aus einem Magazin?

Wie zitiert man aus einem Magazin? Zeitschrift im Literaturverzeichnis angebenAutor des Artikels,Jahr,Titel des Artikels,Titel der Zeitschrift,Jahrgang und Nummer,Seitenbereich,ggf. URL oder DOI. Wann Hg und hrsg? Bei Bänden, die unter dem Namen eines Herausgebers erscheinen, steht hinter dem Namen (Hg.) oder (Hrsg.), bei mehreren Herausgebern auch manchmal (Hgg.). Wird im Text auf einen Sammelband verwiesen, fällt […]

Wie viele Wörter braucht man für 10 Minuten Vortrag?

Wie viele Wörter braucht man für 10 Minuten Vortrag? Die Faustregel: 10 Minuten, das macht 1000 Worte. Wie viel Wörter pro Minute Vortrag? gemessen. Für einen deutschen Sprecher ist ein Wert zwischen 90 und 120 Wörter pro Minute im Referenzbereich. Das Sprechtempo hängt mit der Artikulation zusammen. ußert sich ein Sprecher in einer angemessenen Redegeschwindigkeit, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben