In welchen Größen gibt es Fertiggaragen?
Das beliebteste Standardmaß für eine einzelne Fertiggarage ist 6 Meter x 3 Meter x 2,50 Meter (Länge x Breite x Höhe). Aber auch Sondermaße sind möglich, wenn Sie sich zum Beispiel noch einen kleinen Abstellraum wünschen. Bei den Maßen einer Einzelgarage haben Sie viel Auswahlmöglichkeit.
Wie funktioniert ein Sektionaltor?
Ein Sektionaltor dient dem Verschließen von Hallen oder als Garagentor. Das Torblatt ist in mehrere Sektionen waagerecht unterteilt und schließt sich von oben nach unten. In Konkurrenz zum Sektionaltor steht das Rolltor. Rolltor und Sektionaltor können auch als Schnelllauftore ausgeführt sein.
Was ist Mittelsicke?
Mit der Mittelsicke setzen Sie dezente Akzente auf der Torblatt-Oberfläche. Dies kommt besonders bei sehr breiten Garagentoren gut zur Geltung. Schöner Kontrast in außergewöhnlichem Hausstil: Die Mittelsicke in RAL 9016 setzt ein Highlight.
Welche Sektionaltore gibt es?
Wie funktioniert ein Sektionaltor? Bei Sektionaltoren unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Varianten: Es gibt Decken- und Seitensektionaltore. Beim Deckensektionaltor werden die Torelemente über Führungsschienen horizontal unter die Garagendecke gezogen.
Kann man ein Sektionaltor in der Höhe kürzen?
Nicht alle Sektionaltore lassen sich problemlos kürzen, einige Modelle jedes Herstellers sind aber dafür vorgesehen, auch in der Breite gekürzt zu werden. Dafür werden fertige Kürzungssets angeboten, in denen auch die passenden Schrauben, Blindnieten und Blenden enthalten sind.
Was ist ein Seitensektionaltor?
Diese Sektionen lassen sich an Schienen problemlos unter die Garagendecke führen. Eine Sonderausführung ist das Seitensektionaltor, bei dem das Tor zur Seite aufgeschoben wird.
Wie Einbruchsicher sind Garagentore?
Garagentore mit automatischem Torantrieb gelten als besonders sicher. Bei geschlossenem Tor sitzt die Verriegelung direkt in der Antriebsschiene, durch spezielle Torabschlüsse wird ein Aufhebeln, zum Beispiel mit einer Brechstange, sicher verhindert.
Wie Einbruchsicher sind Rolltore?
Rolltore aus Aluminium bieten hohe Sicherheit! Die Lamellen sind im Strangpressverfahren hergestellt – also aus einem Stück – und bieten damit so gut wie keine Angriffsfläche für typisches Einbruchswerkzeug. Feldmann Tore sind daher nach der Widerstandsklasse 2 (EN V 1627 RC 2) zertifiziert.
Kann man ein Garagentor aufbrechen?
Lässt sich das Garagentor nicht mehr aufsperren oder ist der Schlüssel im Schloss abgebrochen, kann in vielen Fällen der Schlüsseldienst helfen. Ist das Schloss frei, kann es eventuell mit einem gebogenen Draht und viel Geschick geöffnet werden.
Welche Art von Garagentoren gibt es?
Garagentor Arten
- Garagentor: Von Schwingen bis Rollen – die Vielfalt der Torarten.
- Lüftungsschlitze, Fenster, Schlupftüren.
- Garagentor-Öffnungsarten im Vergleich.
- Folgende Garagentor-Arten gibt es auf dem Markt.
- Schwingtor.
- Flügeltor.
- Sektionaltor.
- Rolltor.
Welche Torarten gibt es?
Die gängigsten Torarten sind:
- Ein- und zweiflügelige Drehflügeltore.
- Falttore.
- Hubtore.
- Sektionaltore.
- Kipptore.
- Schwingtor.
- Klapptore.
- Rolltore.
Was ist ein Sektional Garagentor?
Ein Sektionaltor dient dem Verschließen von Hallen oder als Garagentor. Das Torblatt ist in mehrere Sektionen waagerecht unterteilt und schließt sich von oben nach unten.