Ist ein Makler ein Freiberufler?
Grundsätzlich können Sie in Immobilienbranche selbstständig tätig werden, ohne über besondere Qualifikationen zu verfügen. Für eine Tätigkeit als Immobilienmakler benötigen Sie zur Ausübung des Gewerbes eine Erlaubnis nach § 34c GewO. Erfasst sind hier „Makler, Anlageberater, Bauträger, Baubetreuer“.
Welche Unternehmensform als Makler?
Makler sollten ihr Unternehmen als GmbH, UG oder Ltd. führen, schreibt das Versicherungsjournal weiter. Der Grund: Ist der Maklerbetrieb eine Kapitalgesellschaft, haftet das Unternehmen mit seinem Kapital und nicht mehr der Makler mit seinem Privatvermögen. Ein weiterer Vorteil: Die Absicherung im Todesfall.
Wie kann ich Immobilienmakler werden?
Die gute Nachricht lautet zunächst, dass Sie jederzeit Immobilienmakler werden können. Einfach Gewerbeschein anmelden und los geht es. Allerdings werden Sie kaum Erfolg haben, wenn Sie nicht mit der Branche vertraut sind und über Kontakte verfügen. Hier sind die gängigen Wege:
Ist der Immobilienmakler ein verlässlicher Partner?
Erfüllt der Immobilienmakler diese Kriterien können Sie davon ausgehen, dass er seine Aufgabe ernst nimmt und ein verlässlicher Partner bei diesem Vorhaben sein wird und wohl auf die bekanntesten Maklertricks verzichtet. Bestehen Sie auf diese Leistungen, denn Sie bezahlen für diesen Dienst eine Menge Geld.
Welche Hauptaufgaben hat ein Immobilienmakler?
Eine der Hauptaufgaben eines Immobilienmaklers ist die Erstellung von Werbeanzeigen für seine Objekte. Deswegen übernimmt ein Makler häufig die Rolle eines Werbeprofis. Er muss die Anzeigen ansprechend gestalten, attraktive Fotos aufnehmen lassen (oder selber aufnehmen) und die Objekt-Beschreibungen verfassen.
Wie kennen sich Immobilienkaufleute aus?
Immobilienkaufleute kennen sich etwa auch mit Sanierungsprojekten oder Objekt-Neubauten aus und können ihren Kunden somit anbieten sie bei der Planung solcher Bauprojekte zu unterstützen. Durch die Ausbildung erwirbt man auch Kenntnisse über Immobilienverwaltung und insbesondere über immobilienrechtliche Fragen.