Ist Hartriegel einheimisch?
Die Pflanzengattung Hartriegel (Cornus) gehört zur Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae) und umfaßt mehr als 50 Arten, die vorwiegend in den gemäßigten Breiten, aber auch in den Subtropen vorkommen. In Deutschland heimisch sind die Kornelkirsche (Cornus mas) und der Blutrote Hartriegel (Cornus sanguinea).
Ist der Rote Hartriegel einheimisch?
Den Roten Hartriegel (Cornus sanguinea) findet man natürlich wachsend sowohl in Europa, als auch im Kaukasus und in Mittelasien. In Deutschland ist er ebenfalls heimisch.
Ist der Hartriegel Bienenfreundlich?
Der Blutrote Hartriegel (Cornus sanguinea) ist ein wahrer Alleskönner im Garten. Während er in Mai und Juni seine üppigen Blüten ausbildet und somit vielen verschiedenen Insekten Nahrung bietet, zum Beispiel Bienen, Wespen, Käfern und Fliegen, ist er zudem noch Raupenfutterpflanze für verschiedene Tag- und Nachtfalter.
Welches ist der schönste Hartriegel?
Eindrucksvolle Hartriegel-Sorten mit großartiger Fernwirkung Als die besten und schönsten unter den rosaroten Formen gelten die Sorten ‚Sweetwater‘ sowie ‚Cherokee Chief‘. In voller Blüte zelebrieren sie ein leuchtend rosarotes Feuerwerk mit toller Fernwirkung.
Kann man Hartriegel essen?
Die rohen Früchte sind zwar nicht giftig aber ungenießbar. Gekochte Früchte können zu Marmelade oder Fruchtsaft verarbeitet werden. Giftig durch: In Rinde, Blättern und Wurzeln befindet sich Cornin, welches gering giftig ist.
Welche Cornus-Arten sind in Deutschland verbreitet?
In Deutschland sind vor allem zwei Cornus-Arten verbreitet: die Kornelkirsche und der sehr häufige Rote Hartriegel (Cornus sanguinea).
Welche Cornus-Arten eignen sich für verschiedene Verwendungszwecke?
Die verschiedenen Cornus-Arten eignen sich je nach ihrer spezifischen Wuchsform für unterschiedliche Verwendungszwecke. Blumen-Hartriegel beispielsweise sollten möglichst in Einzelstellung gepflanzt werden, da sie mit der Zeit ausladende Kronen entwickeln und recht viel Platz brauchen.
Was sind die Blüten von Cornus florida?
Die weißen Blüten von Cornus florida, die den Strauch so attraktiv machen, sind also Scheinblüten. Die etwa zehn Zentimeter langen Hochblätter tragen in der oberen Mitte eine charakteristische Einbuchtung. Im Herbst erscheinen am Blütenhartriegel längliche orangerote Beeren, welche doldig in kleinen Grüppchen zusammenstehen.
Wie viele Cornus-Arten gibt es in der Erde?
Die Auswahl ist unter den rund 50 verschiedenen Arten, ihren Sorten und Hybriden riesig. Die verschiedenen Cornus-Arten gehören zur Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae) und kommen vornehmlich in den gemäßigten, aber auch subtropischen Klimazonen der Erde vor.