Kann der Staat durch die Steuerpolitik das Verhalten der Bevolkerung lenken?

Kann der Staat durch die Steuerpolitik das Verhalten der Bevölkerung lenken?

Staaten erheben Steuern, um mit den Einnahmen ihre Aufgaben bezahlen zu können. Aber über höhere und niedrige Abgaben kann ein Land auch versuchen, das Verhalten seiner Bürger zu beeinflussen – zum Beispiel, was die Reduzierung des CO2-Ausstoßes betrifft.

Welche Steuern beeinflussen das Verhalten der Bürger?

Eine Lenkungssteuer ist eine Steuer, mit der der Staat (neben der Einnahmeerzielung) v.a. beabsichtigt, das Verhalten der Bürger über steuerliche Anreize in eine bestimmte Richtung zu beeinflussen. So dient z.B. die Tabaksteuer dazu, die Bürger dazu anzuhalten, weniger oder gar nicht zu rauchen.

Welche Ländersteuern muss der Bund abgeben?

Von all diesen Einnahmen muss der Bund nichts abgeben. Zu den Ländersteuern gehören etwa die Erbschafts -, Vermögens- oder Bier steuer. Und die Kämmerer der Gemeinden freuen sich besonders über Hundehalter und Zweitwohnungsbesitzer. Deren Abgaben kann die Gemeinde ganz für sich behalten.

Kann der Bürger sich weigern, Steuern zu zahlen?

Umgekehrt gilt: Der Bürger kann sich nicht weigern, Steuern zu zahlen, weil er mit einer bestimmten Staatsausgabe – beispielsweise für den Ausbau einer Schnellstraße in der Nähe eines Landschaftsschutzgebiets – nicht einverstanden ist.

Wie viele Steuern gibt es im Bundesministerium der Finanzen?

Mehr als 40 Steuern listete das Bundesministerium der Finanzen in einer Informationsbroschüre 2013 auf. Unzählige Gesetze mit ebenso vielen Ausnahmeregelungen legen fest, wie die einzelnen Steuern zu erheben sind.

Welche Steuern tragen Bund und Länder bei?

Zu diesem Angebot tragen Bund, Länder und Gemeinden jeweils ihren Teil bei, den sie aus den eingenommenen Steuern finanzieren. Manche der Einnahmen werden aber auch aufgeteilt: etwa die Lohn- und Einkommensteuer oder die Umsatzsteuer. Sie zählen zu den Gemeinschaftssteuern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben