Kann ich weiterhin Probleme mit dem Virus haben?

Kann ich weiterhin Probleme mit dem Virus haben?

Sollten Sie auch weiterhin Probleme mit dem Virus haben, können Sie sich in zahlreichen Foren Hilfe suchen. Fertigen Sie dazu eine Log-Datei über das Programm HijackTihis an. Erfahrene User im CHIP-Forum können diese Datei auslesen und Ihnen somit weitere Hilfestellungen geben.

Wie entfernen sie einen Virus von ihrem PC?

Falls ein Virus gefunden wurde, kann dieser mehrere Dateien beschädigen. Wählen Sie die Optionen „Löschen“ oder „In Quarantäne verschieben“, um den Virus zu entfernen. Untersuchen Sie Ihren PC erneut, um sicherzustellen, dass keine weiteren Bedrohungen existieren.

Wie kann ich meinen Computer infizieren?

Eine weitere Art, auf die sich Ihr Computer infizieren kann, ist die Infektion durch Downloads aus dem Internet. Wenn Sie Programme oder Apps aus dem Internet herunterladen, stellen Sie sicher, dass Sie eine vertrauensvolle Quelle wie Googles Play Store oder Apples App Store benutzen.

Wie kann ich die Warnung vor Viren auf den Computer holen?

Im besten Fall wird Ihnen lediglich Adware untergejubelt. Teilweise werden dubiose Viren-Scanner empfohlen, die erst eine sehr hohe Anzahl an Viren finden und anschließend zur Entfernung der Viren auf die kostenpflichtige Vollversion verweisen. Im schlimmsten Fall kann Ihnen die Warnung vor Viren auch erst die Viren auf den Computer holen.

Welche Antivirus-Programme sind empfehlenswert?

Der vorinstallierte Schutz von Windows ist nicht ausreichend. Empfehlenswert sind die kostenlosen Schutz-Programme von Avast, BitDefender und AVG. Ein unschlagbar gutes Angebot für einen Profi-Virenschutz von Kaspersky bekommen Sie weiter unten.

Kann man Windows neu installieren?

Windows neu installieren Erweist sich der Virus als besonders hartnäckig, bleibt Ihnen nur noch eine Neuinstallation von Windows. Das System wird damit komplett zurückgesetzt, alle Daten werden gelöscht. Bevor Sie Windows neu installieren, sollten Sie Ihre Daten auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte sichern.

Wie schützen sie sich vor Viren?

Vorsorge: So schützen Sie sich effektiv vor Viren 1 Backup erstellen: Windows erstellt stets eigene Backups im Hintergrund. 2 Sicher surfen: Surfen Sie stets mit Bedacht im Netz. 3 Anti-Viren-Software benutzen: Unter Windows sollten Sie stets eine Anti-Viren Software installieren. Weitere Artikel…

Was ist ein Computervirus?

Ein Computervirus gehört zu einer Gruppe von Software, die als Schadsoftware oder „Malware“ bezeichnet wird. Viren schleusen Kopien von sich selbst in andere Programme ein und nutzen diese, um sich von einem Computer zum nächsten zu übertragen.

Wie gelangen Viren auf ihren Computer?

Wenn Ihr Computer plötzlich anfängt, sich ungewöhnlich zu verhalten, indem er sich aufhängt, laufend abstürzt oder länger als bisher braucht, um zu reagieren, dann könnten Sie sich einen Virus eingefangen haben. Wie gelangen Viren auf Computer? Die meisten Viren sind in der Regel an ausführbare Dateien (Programme) angehängt.

Was sind die Ursachen für ein Computervirus?

Andere Ursachen können installierte Toolbars oder Add-Ons sein, das Sie dann deinstallieren (oder deaktivieren) sollten. Normalerweise spricht Ihr Windows deutsch – werden plötzlich Programmabfragen und -fenster in anderen Sprachen dargestellt, kann ein Computervirus die Ursache sein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben