Kann man auf der Arbeit einfach versetzt werden?
Der Arbeitgeber darf seine Mitarbeiter versetzen, aber nur wenn es eine entsprechende arbeitsvertragliche Grundlage dafür gibt. Er darf aufgrund seines Weisungsrechts den Arbeitsort und -inhalt nur insoweit bestimmen, als er damit nicht gegen andere Bestimmungen aus dem Arbeits- oder Tarifvertrag verstößt.
Wie hält sich ein außergewöhnlicher Mitarbeiter mit Problemen auf?
Ein außergewöhnlicher Mitarbeiter hält sich nicht mit Befindlichkeiten, Job-Titeln oder Rangordnungen auf. Wenn er merkt, dass es ein Problem gibt, springt er sofort in die Bresche und sucht nach Lösungen. Auch wenn das eigentlich nicht zu seinen Aufgaben gehört. 2. Sonderbar, aber besonders gut
Was ist wichtig für einen guten Mitarbeiter?
Stehen große Aufgaben an, ist es wichtig, dass sich nicht einzelne Mitarbeiter besonders in den Vordergrund stellen, sondern die Gruppe ganzheitlich anpackt. Ein außergewöhnlich guter Angestellter weiß genau, wann er exzentrisch sein kann und wann es besser ist, konform zu handeln. 4. Sie loben andere Mitarbeiter
Was ist wichtig für einen außergewöhnlichen Mitarbeiter?
Insbesondere in kleineren Unternehmen ist es wichtig, dass Mitarbeiter selbstständig arbeiten, eigenständig Prioritäten setzen und Aufgaben proaktiv angehen – ungeachtet davon, ob es zu ihrer Stellenbeschreibung gehört oder nicht. Ein außergewöhnlicher Mitarbeiter hält sich nicht mit Befindlichkeiten, Job-Titeln oder Rangordnungen auf.
Was sind die Grundvoraussetzungen für einen guten Mitarbeiter?
Natürlich sind Ausbildung, Talent und Intelligenz Grundvoraussetzungen für einen guten Mitarbeiter. Ein sehr guter Mitarbeiter bringt aber dazu auch noch ein hohes Maß an Selbstmotivation mit. Ein solcher Antrieb rührt oft daher, dass sie Mitmenschen, die an ihnen zweifeln, das Gegenteil beweisen wollen.