Kann man Rheuma in der Wirbelsäule haben?
Bei rheumatoider Arthritis ist insbesondere die Halswirbelsäule betroffen. Ein großes Problem bleibt die Tatsache, dass eine zervikale Beteiligung häufig viel weniger und später Beschwerden verursacht, als Befall der Extremitätengelenke.
Wie häufig ist Rheuma bei Kindern?
Lebensjahr, idiopathisch für „unbekannte Ursache“, Arthritis für „Gelenkentzündung“. Jedes Jahr erkranken rund 1.200 Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre an JIA.
Was bedeutet der Begriff Arthritis?
Der Begriff Arthritis stammt aus dem Griechischen und bedeutet Gelenkentzündung. „-itis“ ist die Wortendung, die in der Medizin für Entzündungen steht. Doch was sind die typischen Symptome bei Arthritis?
Was sind die Ursachen für Arthrose und Arthritis?
Fakt ist: Beide Erkrankungen gehen mit schmerzenden Gelenken einher. Die Ursachen für die Beschwerden unterscheiden sich allerdings. Denn bei Arthrose sind Verschleisserscheinungen im Gelenk der Auslöser. Eine Arthritis hingegen kann durch verschiedene Ursachen (z. B. Bakterien, Rheuma) ausgelöst werden.
Ist eine rheumatoide Arthritis mehrere Gelenke entzündet?
Sind wie bei der sogenannten rheumatoiden Arthritis mehrere Gelenke entzündet, liegt eine sogenannte „Polyarthritis“ vor (poly = viele, mehrere). Zu den häufigsten Formen der Arthritis zählen die Gicht-Arthritis und die rheumatoide Arthritis . Bei einer Arthritis zeigen sich die typischen Entzündungszeichen an einem oder mehreren Gelenken.
Was ist eine chronische Arthritis?
Bei einer chronischen Arthritis handelt es sich um eine langwierige Gelenkerkrankung. Das Gelenk ist über einen längeren Zeitraum oder immer wieder entzündet. Mit der Zeit kann es zu einer fortschreitenden Zerstörung des Gelenks kommen, wodurch die Beweglichkeit eingeschränkt wird und Verformungen auftreten können.