Kann man unter 18 eine Steuererklärung machen?
Auch als Minderjähriger muss man eine eigene Steuererklärung machen – es ist nicht erlaubt, dass die Eltern die Einnahmen und Ausgaben des minderjährigen Kindes mit in ihre Steuererklärung übernehmen! Erlaubt ist aber natürlich, dass die Eltern ihrem Kind bei der Steuererklärung helfen.
Kann ich über Elster die Steuererklärung für andere machen?
Kann ich mit Mein ELSTER auch Steuererklärungen für andere Personen abgeben? Wie mit ElsterFormular auch können Sie in Mein ELSTER Steuererklärungen für eine andere Person (z.B. in Betreuungsfällen, für die Eltern usw.) übermitteln. Sie müssen für diese Person keine zusätzliche Registrierung in Mein ELSTER vornehmen.
Wann müssen Studenten eine Steuererklärung abgeben?
Deine Steuererklärung als Student für 2018 muss also spätestens bis zum 31. Dezember 2022 beim Finanzamt eingereicht werden. Die Abgabefrist einer verpflichtenden Steuererklärung für Studenten ist immer der 31.05. des kommenden Jahres.
Was kann ich als Schüler von der Steuer absetzen?
Grundsätzlich gilt: 30 % des Schulgeldes kannst du je Kind und pro Jahr absetzen. Die Obergrenze liegt hier bei 5.000 Euro jährlich. Diesen Betrag darfst du als Sonderausgaben geltend machen und in der Anlage Kind (in den Zeilen 61 bis 63) eintragen.
Wie können sie ihre Steuererklärung ändern?
Sie können Ihre Steuererklärung jederzeit auf Lohnsteuer kompakt ändern und erneut elektronisch per ELSTER an Ihr Finanzamt senden. Das Finanzamt wird die jeweils letzte, also die dann aktuellste Version bearbeiten.
Ist die Steuererklärung vom Finanzamt angenommen?
Das ist ok, und die Steuererklärung wird vom Finanzamt auch so angenommen. Aber eigentlich reicht es aus, wenn nur der bzw. die Auszubildende die Steuererklärung unterschreibt. Die rechtliche Begründung dafür ist, dass die Eltern den Ausbildungsvertrag mit-unterschrieben haben.
Ist die Steuererklärung noch nicht eingereicht?
Fall 1: Steuererklärung noch nicht beim Finanzamt eingereicht. Sollten Sie einen Fehler in Ihrer Steuererklärung gefunden haben, ist dies grundsätzlich kein Problem. Sie können Ihre Steuererklärung jederzeit auf Lohnsteuer kompakt ändern und erneut elektronisch per ELSTER an Ihr Finanzamt senden.
Wie informieren sie sich über die unterschriebene Steuererklärung?
Wenn Sie bereits die unterschriebene Steuererklärung eingereicht haben, informieren Sie am besten vorab per Telefon das zuständige Finanzamt, dass Sie eine korrigierte Version Ihrer Steuererklärung übersenden wollen.