Wie alt muss man für eine EC-Karte sein?

Wie alt muss man für eine EC-Karte sein? Einen Dispokredit, eine vollwertige EC-Karte oder eine Kreditkarte gibt es jedoch meist nur bei Volljährigkeit ab 18 Jahren. Die Bezahlfunktion über den Chip auf der Girocard wird von Banken, die ein Jugendkonto anbieten, bereitgestellt. Auch VISA-Prepaid Karten werden ausgegeben. Was muss man tun um eine Geldkarte zu […]

Bis wann kann man die gesetzliche Krankenkasse wechseln?

Bis wann kann man die gesetzliche Krankenkasse wechseln? Bei der gesetzlichen Krankenkasse ist der Wechsel sehr einfach. Versicherte müssen lediglich 18 Monate oder länger Mitglied bei ihrer aktuellen Kasse sein, um wechseln zu dürfen. Dabei gilt eine Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Monatsende. Erhöht die Krankenkasse ihren Beitrag, gibt es ein Sonderkündigungsrecht. Wie lange dauert […]

Bis wann arbeitssuchend melden?

Bis wann arbeitssuchend melden? Um sich arbeitslos zu melden, müssen Sie spätestens am ersten Tag Ihrer Erwerbslosigkeit persönlich bei der Arbeitsagentur einen Antrag stellen. Der Antrag kann frühestens drei Monate im Voraus erfolgen. Wann kommt das Arbeitslosengeld 1? Arbeitslosengeld 1 wird Arbeitnehmern nach Verlust ihres Arbeitsplatzes gezahlt. Dafür müssen sie in der Regel innerhalb von […]

Was tun wenn dir schlecht ist vom Saufen?

Was tun wenn dir schlecht ist vom Saufen? Saftschorlen füllen den Mineralstoffgehalt wieder auf. Gegen Übelkeit hilft Kräutertee, er beruhigt den Magen. Dem Magen zuliebe solltest du nur stilles Wasser trinken. Denn Kohlensäure reizt die ohnehin schon angeschlagene Magenschleimhaut nur weiter. Was tun bei schlechtem Magen nach Alkohol? Wer mit einem flauen Magen aufwacht, sollte […]

Was macht ein Gutachter bei Wasserschaden?

Was macht ein Gutachter bei Wasserschaden? Rechtliche Gültigkeit eines Gutachtens Abhängig von der Schadensart muss ein Sachverständiger eine Ortung des Wasserschadens durchführen und einen exakten Plan für die Sanierung erstellen. Hierbei werden sämtliche Schäden beim Verursacher sowie ggf. bei geschädigten Dritten mit berücksichtigt. Wie schreibe ich eine Schadensmeldung? Schadensmeldung Formular – Die wichtigsten Angaben beim […]

Wie lange bin ich Krankentaggeldversichert nach Kündigung?

Wie lange bin ich Krankentaggeldversichert nach Kündigung? Soziale Arbeitgeber kündigen nicht Die Krankentaggeldversicherung zahlt also (meistens maximal 720 oder 730 Tage lang) die Taggelder weiter, obwohl ja eigentlich schon ein Anspruch auf IV-Rente bestehen könnte. Wie lange muss der Arbeitgeber nach Kündigung zahlen? Wollen Arbeitnehmer ein Unternehmen verlassen, beträgt die gesetzliche Kündigungsfrist 4 Wochen zum […]

Ist Bon Kredit ein seriöses Unternehmen?

Ist Bon Kredit ein seriöses Unternehmen? Bon-Kredit ist ein seriöser Kreditvermittler, der schon sehr lange am Markt besteht. Auch in schwierigen Fällen werden hohe Erfolgsquoten bei der Vermittlung von Krediten ohne Schufa Prüfung erreicht. Die Konditionen sind fair, es werden keine Vorkosten erhoben. Ist Giromatch seriös? Ist der Giromatch Kredit seriös? Das Kreditangebot von Giromatch […]

Was tun wenn man am Wochenende zum Arzt muss?

Was tun wenn man am Wochenende zum Arzt muss? 116117 oder 112? Für alle Fälle die richtige Nummer. Der ärztliche Bereitschaftsdienst hilft immer dann, wenn diese drei Bedingungen erfüllt sind: Die Beschwerden treten zu einem Zeitpunkt auf, an dem die Praxen geschlossen sind, beispielsweise am Wochenende oder an einem Feiertag. Was tun wenn der Arzt […]

Wie lange ist man Familienversichert als Student?

Wie lange ist man Familienversichert als Student? Haben Sie im Jahrlmäßiges monatliches Gesamteinkommen von mehr als 470 Euro, endet Ihre Familienversicherung. Sie müssen sich dann in der Regel zum gesetzlich festgelegten Beitrag für Studierende von 85,87 Euro pro Monat selbst versichern. Wie bin ich krankenversichert wenn ich studiere? Während die gesetzliche Krankenversicherung für Studenten nur […]

Ist der Betriebsratsvorsitzende weisungsbefugt?

Ist der Betriebsratsvorsitzende weisungsbefugt? Der Betriebsratsvorsitzende ist gegenüber den anderen Betriebsratsmitgliedern nicht weisungsbefugt. Er ist nicht der Vorgesetzte der anderen Betriebsratsmitglieder. Was versteht man unter jugendvertretung im Rahmen betrieblicher Mitbestimmung? Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) vertritt die Interessen der Jugendlichen eines Betriebs, in denen ein Betriebsrat besteht. Die JAV ist kein selbstständiges Organ. In welchem […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben