Wer hat das Universum erschaffen? Schon 500 Jahre vor Christi Geburt stellten sich Philosophen die Fragen, wer das Universum erschaffen hat, warum es überhaupt existiert oder woher die Ordnung im Universum kommt. Die Antwort: Wenn ein Gott existiert, der allmächtig, allwissend und allgütig ist, dann ist Gott die Antwort. Wie ist die Materie entstanden? Man […]
Was ist typisch für den Menschen?
Was ist typisch für den Menschen? Liste der fünf prägenden Merkmale eines jeden Menschen: Sehr ausgeprägt: Gesprächig, gesellig, dominant, zupackend, spontan, herzlich, heiter, optimistisch. Nicht ausgeprägt: Zurückhaltend, ruhig, gern allein aktiv, ernst, unabhängig, gehemmt, in sich gekehrt. Was unterscheidet den Mensch? Grundsätzlich unterscheidet uns Menschen so gut wie nichts von anderen Lebewesen. Der Evolutionspsychologe Thomas […]
Welche Beweismittel werden vor Gericht anerkannt?
Welche Beweismittel werden vor Gericht anerkannt? Möglichkeiten, durch die dem Gericht gegenüber der Beweis des Vorliegens oder Nichtvorliegens einer Tatsache geführt werden kann (§§ 355 ff. ZPO). Beweismittel sind grundsätzlich Augenschein, Zeugen, Sachverständige, Urkunden, Aussagen des Beschuldigten und der Mitbeschuldigten. Kann man Aufnahmen vor Gericht verwenden? Klar ist, heimlich aufgenommene Gespräche dürfen vor Gericht nicht […]
Welche Tiere fangen mit V an?
Welche Tiere fangen mit V an? Tier mit V (100x) Vampierfledermaus. Vampirfledermaus. Vasapapagei. Velociraptor. Venusmuschel. Vielfrass. Vielfraß Viper. Welches Essen fängt mit H an? H Hackepeter. Hackfleisch. Hafer. Haferflocken. Hagebutte. Haifischflossensuppe. Hartkäse. Harzer. Wie unterteilen wir die Lebensmittel? Eine häufig anzutreffende Gliederungsart teilt die Lebensmittel nach dem Ursprung der Rohwaren in tierische und pflanzliche sowie […]
Was versteht man unter einem Vertragsarzt?
Was versteht man unter einem Vertragsarzt? Vertragsärzte (früher als „Kassenärzte“ bezeichnet) sind Ärzte, die im Besitz einer Zulassung zur Teilnahme an der ambulanten ärztlichen Versorgung der gesetzlich Krankenversicherten sind. Sind Krankenhausärzte Vertragsärzte? Die insoweit an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Krankenhausärzte sind keine Vertragsärzte und nicht Mitglieder der Kassenärztlichen Vereinigungen. Ist ein Hausarzt ein Vertragsarzt? Ein […]
Wann und wie wird der Bundespräsident gewählt?
Wann und wie wird der Bundespräsident gewählt? Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung ohne Aussprache und geheim gewählt. Bei der Wahl muss ein Kandidat die absolute Mehrheit der Mitglieder auf sich vereinen. Erst wenn dies in zwei Wahlgängen keinem Kandidaten gelingt, reicht in einem dritten die relative Mehrheit aus. Wer ist zu den bundespräsidentenwahlen wahlberechtigt? […]
Was bedeutet nur ein Punkt im Chat?
Was bedeutet nur ein Punkt im Chat? In einer SMS, einer WhatsApp oder bei Facebook wird der Punkt am Ende eines Satzes als „unaufrichtiger“ und als „nicht so nett“ wahrgenommen. In der Studie heißt es, der Punkt transportiert keinerlei zusätzliche Information — außer vielleicht der Arroganz, dass man sehr großen Wert auf korrekte Interpunktion setzt. […]
Warum ist eSport ein Sport?
Warum ist eSport ein Sport? Warum eSport richtiger Sport ist Das fordert den Geist, aber auch den Körper – nachweislich steigert E-Sport zum Beispiel die Herzfrequenz und löst die Ausschüttung gewisser Hormone aus. Ganz ähnlich also wie in „normalen“ Sportarten. Ist Schach als Sport anerkannt? Schach ist Sport. Schach wird als Sportart vom Deutschen Olympischen […]
Wie kann ich mit 17 Geld verdienen?
Wie kann ich mit 17 Geld verdienen? Damit du ein paar Ideen bekommst, wie du dein Taschengeld aufbessern kannst, stellen wir dir hier Jobs vor, die du mit 17 Jahren machen kannst. Winterdienst. Lagerarbeit. Gassi gehen. Einpackservice. Produktionshelfer. Eisverkäufer. Housesitter. Kellnern. Wie kann ich mit 13 am besten Geld verdienen? Zeitung Austragen kannst du auch […]
Wie oft darf man zur Vorsorge zum Zahnarzt?
Wie oft darf man zur Vorsorge zum Zahnarzt? Auch ohne Beschwerden sollten Sie mindestens einmal im Jahr zur Zahnvorsorge gehen. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sogar zweimal jährlich. Was passiert wenn man nicht jedes Jahr zum Zahnarzt geht? Sollten Sie einen der regelmäßigen Termine in einem Jahr nicht wahrgenommen haben, haben Sie erst wieder […]